Dieter Kaufmann

Dieter Kaufmann, Jahrgang 1955, wohnt seit 1987 in Frankfurt am Main und unterrichtete drei Jahrzehnte lang an verschiedenen Frankfurter Schulen Latein und Biologie. 1999 publizierte er mit einem Co-Autor das Sachbuch „Internet für Althistoriker und Altphilologen“, daneben einige Beiträge in der Mitgliederzeitung des hessischen Altphilologenverbandes. Seit August 2017 ist er im Ruhestand und kann sich intensiver seinen Hobbys, der Fotografie sowie dem Lesen und Schreiben, widmen. Als begeisterter Leser von Kriminalromanen war es daher fast selbstverständlich, dass sein erstes Buch aus dem Bereich der Belletristik ein Kriminalroman wurde, der in der ihm bestens vertrauten Frankfurter Schullandschaft spielt. „Mord Macht Schule“ erschien im Oktober 2018.

Aufgrund der positiven Resonanz entschied sich der Autor, den ersten Band zu einer Reihe „Yunus Abbas ermittelt in Frankfurt“ fortzuführen. Dabei legt er großen Wert auf Diversität bei seinen Hauptprotagonisten. Alle Kriminalfälle spielen jeweils in Frankfurt und sind in einem Buch abgeschlossen, aber das Privatleben des fünfköpfigen Ermittlerteams entwickelt sich natürlich weiter. Da er seit 22 Jahren mit seinem gehörlosen Partner verheiratet ist, ist es nicht verwunderlich, dass dem Thema Gehörlosigkeit ebenfalls eine nicht unbedeutende Rolle in den Krimis zukommt.

Die ersten 10 Bände der Serie wurden als Selfpublisher über Amazon in einer Taschenbuchausgabe und in der Kindle-Version veröffentlicht. Der 11. Band „Frankfurt Taxi Mord“ erschien im Dezember 2024 beim Bodenstaff-Verlag in Frankfurt als Taschenbuch und wieder bei Amazon in der Kindle-Version. Dieter Kaufmann war bereits zuvor Amigo des Syndikats.

Autorenhomepage

Bücher von Dieter Kaufmann

...zurück