Lord Danby – Mord auf Asher Castle
Stefan Lehnberg

dotbooks Verlag


ISBN 978-3-9665-5123-6

Ein höchst unwilliger Detektiv im Namen ihrer Majestät: Der humorvolle Krimi Lord Danby - Mord auf Asher Castle von Guy McLean jetzt bei dotbooks. England, 1936: Eigentlich sollte es nur ein Gefallen für seinen Freund Chief Inspector Grover sein, als Lord Danby ihn spontan zu einem Dinner auf Asher Castle begleitet. Dort sind allerdings noch elf andere illustre Gäste geladen - und einer von ihnen ist ein eiskalter Mörder! Doch was könnte sein Motiv sein, sie einen nach dem anderen aus dem Weg zu räumen - und was sollten etwa eine versnobte Adelsdame, ein hitzköpfiger Argentinier, ein Bankier und ein Kommunist gemeinsam haben? Durch heftigen Schneefall von der Außenwelt abgeschnitten, kann Inspector Grover nicht verhindern, dass sich die exzentrischen Gäste auf mannigfaltige Art in Gefahr begeben. Derweil sinniert Danby an der Weinbar darüber, dass der Täter, der bald erneut zuschlägt, mit einem nicht gerechnet hat - nämlich mit ihm! Der große Reihenauftakt um die kriminalistischen Heldentaten des Percival Danby, dem wohl faulsten Detektiv des englischen Königshauses. Der heitere Landhaus-Krimi Lord Danby - Mord auf Asher Castle von Guy McLean wird alle Fans von Agatha Christie und G. K. Chesterton begeistern.
Stefan Lehnberg

Stefan Lehnberg

Stefan Lehnberg ist ein wahres Multitalent. Schauspiel, Regie, Schriftstellerei - in all diesen (und zahllosen weiteren) Bereichen ist der Wahlberliner unglaublich erfolgreich. So war er unter anderem als Autor für Harald Schmidt und Anke Engelke tätig, seine tägliche Radiocomedy „Küss mich, Kanzler“, bei der er als alleiniger Autor, Regisseur und männlicher Hauptdarsteller fungierte, hat es auf über 3000 Folgen gebracht, und sein Roman „Mein Meisterwerk“ wurde mit dem Ephraim-Kishon-Satirepreis ausgezeichnet. Weitere Höhepunkte seiner Karriere markieren die Veröffentlichung von „Das persönliche Tagebuch von Wladimir Putin“, mehrerer Theaterkomödien, sowie die drei Goethekrimis "Durch Nacht und Wind", "Die Affäre Carambol" und "Die Briefe des Ikarus". Außerdem sieht er gut aus, ist hochintelligent und verfügt über einen edlen Charakter. Doch ist ihm nichts davon zu Kopfe gestiegen. Im Gegenteil: Er ist immer der sympathische Kumpel von Nebenan geblieben, der sich auch keineswegs zu schade ist, mal ein paar biographische Zeilen über sich selbst zu schreiben.                                                                                                          

www.Lehnberg.com