Der Bär
Jacques Berndorf

Fischer Taschenbuch

Taschenbuch

ISBN 978-3-5961-9342-4

9,99 € [D], 10,30 € [A]
'Ein ›Must Read‹ für Berndorf Fans und Liebhaber guter Rätsel-Krimis' krimi-couch.de

Es ist Sommer in der Eifel, und Journalist Siggi Baumeister wird mit einem Kriminalfall der besonderen Art betraut: Die Studentin Tessa Schmitz hat es sich in den Kopf gesetzt, einen Täter zu überführen, der vor nicht weniger als 111 Jahren zwischen Gerolstein und Daun einen fahrenden Händler erschlagen hat.

Die alten Leute aus der Eifel erinnern sich noch erstaunlich deutlich an die Erzählungen von der mysteriösen Leiche, die damals mit zertrümmertem Schädel gefunden worden war. Doch Spuren, die auf die Identität des Mörders deuten könnten, gibt es natürlich längst nicht mehr. Siggi Baumeister will das Puzzle dennoch Stück für Stück zusammensetzen und findet heraus, dass der Tote gar kein Händler war, sondern mit einem leibhaftigen Bären über die Märkte der Eifel zog. Und dass dieser Bär mit dem Tag der Untat für immer im Eifelwald verschwunden war.
Jacques Berndorf

Jacques Berndorf

Jacques Berndorf (Pseudonym des Journalisten Michael Preute),1936 in Duisburg geboren, verstorben 03.07.2022. Als Journalist hat er früher sämtliche Krisenherde der Welt bereist, und als Autor spannender Kriminalromane hat er in der Eifel eine späte Heimat gefunden. Seine Romane um den Ermittler Siggi Baumeister haben mittlerweile eine millionenhohe Gesamtauflage erreicht, und regelmäßig erklimmen seine neuen Titel wie „Eifel-Wasser“ oder „Eifel-Liebe“ die Bestsellerlisten. Pfeifenraucher Berndorf kann ohne Katzen und Garten nicht gut leben und weigert sich, über Menschen und Dinge zu schreiben, die er nicht kennt oder nicht gesehen hat. „Jacques Berndorf ist der Eifel-Krimi-Guru“, urteilte 1996 die Hamburger ZEIT.