Der Tote im Pool
Christian Homma

beTHRILLED - Bastei-Lübbe


ISBN 978-3-7517-4352-5
Dezember 2024

Anna genießt den Sommer in der Toskana. Nur der Pool im Garten liegt noch immer in seinem Dornröschenschlaf. Doch als Anna die Renovierung des alten Schwimmbeckens in Angriff nehmen will, macht sie eine furchtbare Entdeckung: Unter dem Pool liegt das Skelett eines Mannes! Wer ist der Tote? Und wie ist seine Leiche in den Garten von Annas Großeltern gekommen? War es Mord?

Obwohl Commissario Martinelli alles versucht, um Anna aus den Ermittlungen herauszuhalten, verfolgt sie schon bald eine erste heiße Spur. Doch dann steht plötzlich eine noch viel größere Herausforderung vor Annas Tür: Ihre Mutter ist aus Hamburg gekommen, um den Verkauf des Anwesens in der Toskana endgültig zu besiegeln ...

 

Christian Homma

Christian Homma

Christian Homma, geboren 1974 in München, studierte Physik in München und schreibt seit seiner Jugend Kurzgeschichten. Nach vielen Jahren in einem Großkonzern entdeckte er während einer Coachingausbildung seine Leidenschaft fürs Schreiben. Seitdem verfasst er gemeinsam mit seiner Frau als Autorenduo Homma und Frank Krimis und veröffentlichte einen Thriller unter Pseudonym. Heute arbeitet er hauptberuflich als Autor, Lektor, Schreibcoach und Ghostwriter.

Besonders fasziniert ihn die Erschaffung neuer Welten und Charaktere sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in seinen Werken. 

⭐⭐⭐⭐⭐ Ein spannender Fall mit interessanten Protagonisten und viel italienischem Flair! - Jam (10.12.2024)

"Peppo hat etwas gefunden!", rief Tameo. "Vielleicht ein Schatz. Er hat richtig tief gegraben." Er deutete aufgeregt hinunter in die Grube.
Kapitel 1
Endlich hat Anna Zeit, sich um den desolaten Pool im Garten ihrer verstorbenen Großeltern zu kümmern. Doch schon beim Abheben der Bretter, die diesen bedecken, ahnt sie, dass das ein größeres Unterfangen wird. Und dann findet Hund Peppo einen menschlichen Knochen! Rasch sind auch die restlichen gefunden und es steht fest: Da ist ein Toter im Pool!
Commissario Vico Martinelli suspendiert sie umgehend, denn Annas Familie gehört zu den Hauptverdächtigen, und startet mit den Ermittlungen. Doch Anna beginnt selber mit der Spurensuche - hinter dem Rücken der Polizei.
Als wäre das nicht genug, verkauft ihre Mutter hinter Annas Rücken das Haus der Großeltern, in das Anna vor einiger Zeit spontan gezogen ist. Ist das das Aus für ihre Zeit in Bella Italia?
Dies ist der fünfte Band der Bella-Italia-Reihe des Autorenduos Christian Homma und Elisabeth Frank und für mich der zweite, bei dem ich mitermitteln darf. Das Buch kann unabhängig von den Vorgängern gelesen werden.
Anna ist eine Protagonistin, wie ich sie mag! Vor einiger Zeit hat sie dem nass-kalten Hamburg den Rücken gekehrt und ist in die Toskana, in das Haus ihrer Großeltern geflüchtet. Das stand leer, seit diese gestorben sind. In ihrer Kindheit hat sie viel Zeit dort verbracht, bis ihre Mutter ihren Eltern und Italien den Rücken gekehrt hat.
Nun genießt Anna es, ihre italienischen Wurzeln zu erkunden und nebenbei stolpert sie von einem Mordfall in den nächsten. Mittlerweile darf sie als Journalistin die Polizei unterstützen und ist Commissario Martinelli mit ihrer Hartnäckigkeit und Spürnase ein Dorn im Auge. Als dann die Leiche in ihrem Pool gefunden wird, muss er sie aus ermittlungstechnischen Gründen außen vor lassen.
Anna stöbert in alten Fotoalben und in ihrer Erinnerung. Ihr cholerischer Großvater war im Ort nicht sehr beliebt, ganz im Gegensatz zu ihrer gutherzigen Großmutter. Könnte er doch etwas mit dem lange zurückliegenden Mord zu tun haben? Anna kann und will das nicht glauben.
Ich war von der ersten Seite weg gefangen von der Geschichte und dem italienischen Lebensgefühl! Die Spannungen zwischen Vico Martinelli und Anna sorgen nochmal für besondere Unterhaltung - ebenso wie ihr gutes Verhältnis zu den anderen Kollegen. Gerade ihre Gegensätze machen sie zu einem perfekten Gespann und interessanten Protagonisten.
Und dann taucht Annas Mutter plötzlich in Italien auf. Endlich dürfen auch wir Leser sie kennenlernen und Anna entdeckt neue Seiten an ihr. So wird auch die Rahmenhandlung sanft vorangetrieben.
Letzten Endes bündeln Anna und Martinelli doch ihre Kräfte und können den Mörder überführen, stimmig und doch überraschend. Denn auch Martinelli hat, seit er mit Anna konfrontiert ist, dazugelernt.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Kurztrip in die Toskana dieser tollen Reihe!
Fazit: Ein spannender Fall mit interessanten Protagonisten und viel italienischem Flair!