Der Vollstrecker
Die Heyerberg-Morde
Ulrike Puderbach
SWB Media Publishing
280 Seiten, Kriminalroman basierend auf einer wahren Begebenheit
Im Frühjahr des Jahres 1999 finden Spaziergänger eine männliche Leiche auf dem Heyerberg im Koblenzer Stadtteil Güls. Das K11 ermittelt, tritt jedoch auf der Stelle, denn im sozial schwachen Milieu sind so gut wie keine verlässlichen Hinweise verfügbar. Weitere Menschen verschwinden und das beschauliche Koblenz sieht eine Mordserie, wie die Stadt sie noch nicht erlebt hat ...„Fiction meets Reality“ – ein Vergleich von „Dichtung und Wahrheit“ in den Abgründen menschlicher Seelen; Krimis zum Lesen und Kriminologie zum Anfassen.Wo die Erfahrungen eines pensionierten Kripobeamten mit der Phantasie einer Krimiautorin zusammentreffen, da kommen Fragen auf: Gibt es wirklich solche Morde? Wie ermittelt eigentlich ein echter Kommissar? Ist es in der Fiktion nicht sehr übertrieben? Aber die Realität ist mitunter widerwärtiger als erdachte Handlungen, die Mörder brutaler als in den Geschichten

Ulrike Puderbach
Ulrike Puderbach, geb. 1972 in Wuppertal, studierte nach dem Abitur und einer technischen Ausbildung Anglistik (Cambridge) und Sprachpädagogik (Mainz). Ihre Leidenschaft war von jeher das Schreiben und "Eiskalte Erinnerung" war ihr erster Kriminalroman. „Mord im Eifelpark“ ist der inzwischen fünfte Band in der Reihe um die beiden Kommissare aus Hannover. Zu diesem kam imzwischen mit "Todesengel" der sechste Band der Reihe, der eine Brücke zu den folgenden Koblenz-Krimis schlägt. Dazu kommt mit "Der Vollstrecker - Die Heyerberg-Morde" der erste Band einer Reihe Koblenz-Krimis, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Im Spätsommer werden der erste Koblenz-Krimi der Reihe um Komissar Robert Kunz aus Hannover sowie ein Buch mit Geschichten aus dem Blaulichmilieu erscheinen.
Heute lebt sie mit ihrem Lebensgefährten in einem kleinen Ort im Westerwald und arbeitet hauptberuflich im Rettungsdienst der Bundeswehr.