Die Belagerung
Michael Blihall

Bastei Lübbe


EAN 8733000083

2,– € [D], SFr. 3,90 [CH], 2,20 € [A]
Karl Krobath saß auf der schmalen Holzbank vor seinem Haus und genoss den Sonnenuntergang. Er blickte über das verschneite Tal und döste trotz der Kälte vor sich hin.
Doch als seine Schäferhündin anschlug, richtete er sich ruckartig auf. Im Licht der untergehenden Sonne sah er eine hochgewachsene Gestalt in einem weiten, dunklen Mantel gemächlich auf seinen Bauernhof zukommen. Karl schirmte mit einer Hand seine Augen vor den Sonnenstrahlen ab und erkannte mehrere schattenhafte Leiber, die dem fremden Mann folgten. Zuerst hielt er diese Schatten für Hunde. Doch je näher sie kamen, desto besser erkannte er, dass es sich um Wölfe handelte. Der alte Mann glaubte, seinen Augen nicht mehr trauen zu können.
Seine Hündin bellte die ganze Zeit über wie verrückt. Der Fremde ließ sich davon nicht beirren, und Karls Unbehagen wuchs, als dieser mit seinem Wolfsrudel das Grundstück betrat ...
Michael Blihall

Michael Blihall

Michael Blihall lebt in Wien.

Schauspielausbildung in Wien, kleine Rollen in TV-Serien und Kinofilmen, größere Rollen am Theater. Autor und Regisseur verschiedener Theaterstücke, teils selbst verfasst, teils adaptiert.

2020 veröffentlichte er zum ersten Mal Kurzgeschichten, die als Leser-Horror-Stories in der Heftroman-Serie "Geisterjäger John Sinclair" veröffentlicht wurden.

Der Roman "Die Belagerung" in der Kult-Reihe "Gespenster-Krimi" war die erste professionelle Veröffentlichung des Autors und hat beim Vincent-Preis in der Kategorie "Bester Heftroman 2020/21" den 2. Platz erreicht.

Auch "Drudenfüße" und "Im Stechschritt in die Hölle" wurden jeweils für den Vincent-Preis (Bester Heftroman 2022 & 2023) nominiert.

Der Autor schreibt auch für andere Bastei-Heftroman-Serien, wie z.B. für "Jerry Cotton", "Professor Zamorra" und "Dr. Stefan Frank".

Sein erstes Buch mit dem Titel "Die Brücke" ist am 29. Oktober 2024 im BLITZ-Verlag erschienen.