Die Büchermagier II
Robert Preis

edition keiper

Broschur

ISBN 978-3-9035-7560-8
edition keiper, 19. September 2025, ersch. 19 September 2025

22,37 € [D], SFr. 21,37 [CH], 23,– € [A]
Unheimliche Besucher fordern von Kajetan Knapp die Herausgabe einer rätselhaften Schatzkarte, auf der eine geheime Pforte eingezeichnet sein soll. Der Buchhändlerlehrling hört zum ersten Mal von dieser Karte und entkommt den Fremden nur in höchster Not. Inzwischen wird Almas Dorf im Wald von Drachen angegriffen. Sie eilt in die Stadt, um Kajetan zu bitten, ihr zu helfen. Doch auch sie wird von einer finsteren Bestie verfolgt. Letztlich muss Kajetan sich entscheiden. Wem hilft er zuerst? Folgt er Alma, dem Mädchen, dem sein Herz gehört? Oder begibt er sich auf die Suche nach der mysteriösen Pforte und lässt sich dabei von der Schrift seines geliebten Großvaters führen?
Robert Preis

Robert Preis

Robert Preis wurde am 8.August 1972 in Graz geboren.
Er studierte Publizistik und Ethnologie in Wien, verbrachte eineinhalb Jahre in Kroatien und war dort Mitbegründer einer Jugendzeitschrift. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er als Redakteur der Kleinen Zeitung in Graz.

Sein Debütroman erschien 2007 („Schatten über Anderswo“, Verlag Federfrei) und ist im Fantasy-Genre angesiedelt. Mit „Das Gerücht vom Tod“ (Leykam, 2009) legte er einen Historischen Roman vor, ehe er im März 2012 – wieder bei Federfrei – mit „Trost und Spiele“ ins Krimifach wechselte. Im Herbst 2013 erschien dessen Fortsetzung „Graz im Dunkeln“ (Emons Verlag), weiters: "Die Geister von Graz" (Emons, 2014), "Der Engel von Graz" (Emons, 2015). 
Preis lebt mit seiner Familie in der Nähe von Graz.