Die Tote und der Psychiater
Thorsten Sueße

CW Niemeyer Buchverlage GmbH Hameln


ISBN 978-3-8271-9462-6
2. Auflage

15,– € [D], SFr. 0,– [CH], 0,– € [A]

Hannover. In einen Strudel mysteriöser und lebensgefährlicher Vorfälle gerät Dr. Mark Seifert, Psychiater und Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes.

Eine Frau, die Seifert ihre Ängste offenbarte, wird ermordet in ihrem Haus aufgefunden. Die Polizei geht zunächst von einem brutalen Raubmord aus, doch der Arzt ist skeptisch.

Mehrere Frauen in seinem Umfeld sind plötzlich Bedrohungen ausgesetzt, auch die psychotische Milena, die zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen wird. Sie trägt am Unterarm die Tätowierung der satanischen Sekte Nesankta Homaro . Deren Anführer scheut sich nicht, bei der Durchsetzung seiner Interessen Gewalt anzuwenden.

Mark Seifert ist schockiert, als eine weitere Frau Opfer eines Verbrechens wird ...

Thorsten Sueße

Thorsten Sueße

Dr. med. Thorsten Sueße, geboren 1959, verheiratet, zwei erwachsene Söhne, wohnt mit seiner Frau im Umland von Hannover.

Seit vielen Jahren schreibt er Kriminalromane, in denen er großen Wert auf die anschauliche Darstellung des psychologischen Täterprofils legt – und das nicht ohne Grund.

Thorsten Sueße weiß, worüber er schreibt. Er ist – genauso wie seine Romanfigur Dr. Mark Seifert – Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, leitet den Sozialpsychiatrischen Dienst der Region Hannover und hat früher Personen wegen begangener Gewalttaten auf ihre Schuldfähigkeit begutachtet. Bei der Darstellung der Handlung seiner Kriminalromane orientiert er sich an seinem eigenen Arbeitsalltag, der durch eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Polizei Hannover geprägt ist.

Daneben betätigt er sich als Schauspieler, hauptsächlich im Bereich Theater, hat aber auch Sprechrollen in Film- und Fernsehproduktionen. Seine Lesungen vermag er daher stimmlich abwechslungsreich und spannend zu gestalten.