Doppelbock
Kriminalroman
Thomas Salzmann
Emons Verlag
Taschenbuch
ISBN 978-3-7408-1148-8
13,– € [D], SFr. 18,70 [CH], 12,40 € [A]
Ein Umweltaktivist kämpft für das Ruhrgebiet . . . und eine charismatische Ex-Polizistin ermittelt.
Ein Essener Aktivist wird erschlagen aufgefunden. Er war einem Umweltskandal im Zusammenhang mit den Spätfolgen des Steinkohlebergbaus auf der Spur – und hat sich damit nicht nur Freunde gemacht. Ex-Hauptkommissarin Frederike Stier, die mit dem Toten befreundet war, macht sich auf die Suche nach dem Täter und bringt Machenschaften ans Licht, die mancher gerne in den Schächten der Zeche Prosper-Haniel gelassen hätte. Zwischen Ewigkeitslasten, Klimaveränderung und skrupelloser Umweltverschmutzung lauert ein vollkommen unerwarteter Täter auf sie.
Ein Essener Aktivist wird erschlagen aufgefunden. Er war einem Umweltskandal im Zusammenhang mit den Spätfolgen des Steinkohlebergbaus auf der Spur – und hat sich damit nicht nur Freunde gemacht. Ex-Hauptkommissarin Frederike Stier, die mit dem Toten befreundet war, macht sich auf die Suche nach dem Täter und bringt Machenschaften ans Licht, die mancher gerne in den Schächten der Zeche Prosper-Haniel gelassen hätte. Zwischen Ewigkeitslasten, Klimaveränderung und skrupelloser Umweltverschmutzung lauert ein vollkommen unerwarteter Täter auf sie.
Thomas Salzmann
Ich wurde am 10. Mai 1960 in Pirmasens, Rheinland Pfalz, geboren und bin dort aufgewachsen. Nach meinem BwL-Studium habe ich mehrere Jahre in der Industrie im Marketing gearbeitet.
Seit gut fünf Jahre widme ich mich dem Schreiben von Kriminalromanen. Mein erster "Kohlenwäsche" wurde im November 2019 vom Emons-Verlag veröffentlicht, der zweite, "Doppelbock" im Frühjahr 2021. Der dritte ist in Arbeit und soll im Herbst 2022 verlegt werden.
Der Schauplatz meiner Krimis ist das Ruhrgebiet mit dem Zentrum "Zeche Zollverein" in Essen.
Ich bin verheiratet und lebe in Mettmann.