Ein Stück Himmel
Volker W. Degener (Hg.)

Klartext

Broschur

ISBN 978-3-8375-2348-5

7,95 € [D], 8,20 € [A]
Für Lilo Rauner war der Alltagstrott ein »Ernstfall«, der Konsumrausch eine legale Droge – aber sie wusste auch zu gut, warum Gärten nirgendwo sonst so geliebt werden wie im Ruhrgebiet. Über all das schrieb sie ungeschminkte, einfühlsame Gedichte. Sie kamen für avantgardistische Ansprüche zu einfach daher, dafür hatten sie den Vorzug, dass man sie lesen und verstehen konnte. Lilo Rauner klopfte gern die Wörter auf ihre Bedeutung ab, und oft stieß sie auf eine doppelte. Die Musik, die sich daraus ergab, macht den Sound ihrer Gedichte aus. Die Gedichte dieses Bandes zeugen von der Sehnsucht nach dem Anderen, von einem Ohr für Zwischentöne wie vom beherzten Mut zum Gefühl.
Volker W. Degener

Volker W. Degener

wurde 1941 in Berlin geboren. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele, Kinder- und Jugendbücher. Bisher hat er mehr als 30 Bücher veröffentlicht. Einige von ihnen sind in andere Sprachen übersetzt und auch verfilmt worden. Der Autor erhielt den Literatur-Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstler des Jahres 1976. Jeweils 1973, 1978 und 1990 gewährte ihm der Kultusminister NRW ein Literatur-Arbeitsstipendium. 1996 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Als Vertreter der Schriftstellerinnen und Schriftsteller ( VS ) gehört er als ordentliches Mitglied dem WDR-Rundfunkrat an und vertritt den WDR im ARD-Programmbeirat. Er gehört neben dem SYNDIKAT der internationalen Autorenvereinigung „Die Kogge“ an. Seit mehreren Jahren ist er in Bochum Vorsitzender der Liselotte-Rauner-Stiftung zur Förderung der Lyrik in Nordrhein-Westfalen.