Eine Olive zu viel
Katy Albrecht

Gmeiner Verlag, Messkirch


ISBN 978-3-8392-0892-2
Juli 2025

ANNA APOSTOLAKIS ERMITTELT

Hochsaison im Ferienparadies Peleponnes: Eines Morgens wird der berühmte und einflussreiche Oliven-Baron Batsilakis tot an Deck seiner Yacht gefunden. Anna Apostolakis von der Kripo Kala- mata und ihr wortkarger Kollege Loukas Petritsis ermitteln. Doch bald stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens – und auf bisher unbekannte Pläne des Unternehmers. Erst nach und nach wird allen klar, wie groß der Sumpf aus Geheimnissen und Korrup- tion ist, der sowohl die Idylle der griechischen Küste als auch Mensch und Natur in Gefahr bringt.

Die weltberühmten Kalamata-Oliven machten ihn erst reich – dann brachten sie ihm den Tod.

 

Katy Albrecht

© KA

Katy Albrecht

Katy Albrecht betreut seit vielen Jahren als Lektorin und Übersetzerin Sachbücher. Ihre private Leseleidenschaft aber gilt schon lange den Krimis und so hat sie irgendwann angefangen, selbst zu plotten und zu schreiben. Alle ihre Krimis haben, wie sie selbst, einen Bezug zu NRW.

Zusammen mit Christina Seitz schreibt sie unter dem gemeinsamen Pseudonym Inka Stein Schrebergartenkrimis, sie ist das „ka“ von Inka.Der erste Band "Die Kirschen in des Mörders Garten" (Emons Verlag) wurde mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2023 ausgezeichnet.

Als Katerina Gatakis schreibt sie Griechenland-Krimis. Band 1 von "Anna Apostolakis ermittelt" erscheint im Juli 2025 unter dem Titel "EIne Olive zu viel" im Gmeiner Verlag.

 

 

 

 

Griechenland wie aus dem Bilderbuch – mit Mord und Totschlag

Lesungen & Buchvorstellungen

Wann Was Wo
30. Aug. 25
17:00 Uhr
Lesung "Eine Olive zu viel"
Griechenland-Krimi
Roberta - The Store
40477 Düsseldorf