Fraud
Ein Tödlicher Betrug
Rudi Muellenbach
Ventura Verlag
Kommissar Bitzes fünfter Fall
Oma Knupps, ihr Enkel Bert, dessen rechtsradikaler Nachbar mit Bruder, Omas Steuerberater und dessen Chef, die Frau des Chefs, dessen heimliche Freundin und sein Privatschnüffler. In welch raffiniert gestricktem Spiel muss der Bottroper Kommissar Bitze vor Weihnachten da nur ermitteln?
Und dann auch noch ohne die Hilfe seiner Lebensgefährtin und Staatsanwältin Ellen Schrader, die zum Auswärtseinsatz nach Hannover gerufen wurde. Dabei wollte Bitze ihr längst einen Heiratsantrag gemacht haben.
Aber zum Glück erhält Kommissar Bitze in diesem Fall nicht nur die Hilfe seines Lieblingskollegen Beckbach, sondern auch von Spürnase Sherlock. Kann dieser ihn auf die richtige Spur bei den Ermittlungen in diesem vertwickten Fall führen? Das Ermittlerteam kommt einem "Fraud" auf die Schliche - einem tödlichen Betrug, in dem alle ihre Hände haben.
Und als wäre das schon nicht genug, mischt auch noch eine alte Bekannte in diesem Geflecht der Intrigen mit.
© Lea Jörres
Rudi Muellenbach
... Jahrgang 1953, lebt an der Grenze zwischen Sauerland und Ruhrgebiet und war bis zu seiner Pensionierung im August 2018 als Lehrer an einer Förderschule tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter. In seiner Freizeit ist er Sänger einer Rock`n Roll Band und als Mitarbeiter bei den Iserlohn Roosters tätig. Von ihm erschienen bislang die Ruhrgebiets-Krimis „Bottrop kocht noch“ (2013), „Der gepflegte Tod“ (2014) und „Velottis Spiel“ (2015), in denen Hauptkommissar Bitze und Staatsanwältin Ellen Schrader in Bottrop ermitteln.
Im Sammelband "Blutige Lippe 2" erschien 2017 sein Kurzkrimi "Der Pascha von Delbrück".
Sein neuester Bottrop Krimi mit Bitze und Schrader "Grubenteufel" ist Anfang Oktober 2018 im Ventura Verlag Werne erschienen.
Im Juni 2019 erschien sein Krimiquickie "Tote Last" ebenfalls im Ventura Verlag Werne.
Im Sammelband "Blutige Lippe 3" erschien 2019 sein Kurzkrimi "Paula"
Im März 2021 erschien sein neuester Roman "Fraud" beim Ventura Verlag Werne.
In der Anthologie "Im Mordfall Iserlohn" zur Criminale 21/22 in Iserlohn ist er mit seinem Kurzkrimi "Hahnenkampf" vertreten.