Gefährliche Vergangenheit
Kriminalroman
Ria Klug
Querverlag
Sandro betreibt ein brisantes Doppelspiel: gegen das LKA und gegen drei flüchtige Ex-RAFler, mit denen er vorgeblich kooperiert, damit sie in Freiheit bleiben. Nach einem misslungenen Raubüberfall macht sich die lesbische Ex-RAF-Genossin Silke ebenfalls auf die Suche nach dem Gelddepot und muss dafür zahlreiche Kontakte aus der ehemaligen linken Szene in Westberlin wiederbeleben.
Die Suche nach Riva und dem Geld wird für alle Beteiligten lebensgefährlich …
© ©Jim Baker
Ria Klug
Ria Klug kam 1955, als unsere Kanzlerin noch Adenauer hieß, in Mittelhessen zur Welt.
Ihr Wille zum kreativen Schaffen zeigte sich früh, als sie zur Freude ihrer Klasse und zum Schrecken ihrer Grundschullehrerin kleine, fiese Geschichten verfasste. Der Hang zu Satire und Spott brachte ihr später sogar einmal eine 6 in einer Klassenarbeit ein, in der eine Personenbeschreibung gefordert war.
Mit einem Vordiplom in Geisteswissenschaften versuchte sie einen anderen Lebensweg, den sie aber für eine Tischerlehre aufgab.
Zwanzig Jahre Selbstständigkeit, unterbrochen von einem Aufbaustudium an der Kasseler Werkakademie für Gestaltung, folgten.
Seit 2008 schreibt sie Krimis, weil sie irgendwann in jungen Jahren durch die Lektüre von Dashiell Hammetts 'Rote Ernte' für dieses Genre entbrannte.
Seit 2013 verfasst und spricht sie Kolumnen über Genderthemen für ein Freies Berliner Radio.
Ria Klug ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern Berlin und im Syndikat.
Für den infektionssicheren Kontakt: riaklug@web.de
Pseudonyme:
Edi LaGurki
Goest&Patsch (zusammen mit Thea Krüger)