Geht’s uns was an?
Volker W. Degener

ROWOHLT Repertoire

Taschenbuch

ISBN 978-3-6881-0875-6

9,99 € [D], 10,30 € [A]
Markus wohnt seit kurzem in einem Hochhaus, etwas außerhalb der Stadt. Es hat viele Wohnungen, über 150 Treppenstufen, und es leben sehr viele Menschen darin, die sich nicht kennen und nichts miteinander zu tun haben wollen. Und dann passiert das mit diesem komischen Schrei. So mitten im Haus. Zweimal – und dann auch noch öfter. Markus weiß, woher die Schreie kommen. Aus der Wohnung von Bertram. Der spielt mal wieder Shi-Kai, den Rebellen mit den starken Fäusten. Doch Markus weiß auch, daß noch mehr dahinter steckt: Bertram wird verprügelt. Obwohl sich offensichtlich keiner im Hochhaus richtig für die Angelegenheit interessiert, fühlt Markus ganz deutlich: Das geht uns alle sogar sehr viel an!
Volker W. Degener

Volker W. Degener

wurde 1941 in Berlin geboren. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele, Kinder- und Jugendbücher. Bisher hat er mehr als 30 Bücher veröffentlicht. Einige von ihnen sind in andere Sprachen übersetzt und auch verfilmt worden. Der Autor erhielt den Literatur-Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstler des Jahres 1976. Jeweils 1973, 1978 und 1990 gewährte ihm der Kultusminister NRW ein Literatur-Arbeitsstipendium. 1996 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Als Vertreter der Schriftstellerinnen und Schriftsteller ( VS ) gehört er als ordentliches Mitglied dem WDR-Rundfunkrat an und vertritt den WDR im ARD-Programmbeirat. Er gehört neben dem SYNDIKAT der internationalen Autorenvereinigung „Die Kogge“ an. Seit mehreren Jahren ist er in Bochum Vorsitzender der Liselotte-Rauner-Stiftung zur Förderung der Lyrik in Nordrhein-Westfalen.