Hannover Helau
Kriminalroman
Susanne Schieble
CW Niemeyer / www.niemeyer-buch.de
Taschenbuch
Schlimmer hätte es für die Kölner Hauptkommissarin Williamson kaum kommen können. Ein Neustart in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist so gar nicht nach dem Geschmack der rheinischen Urgewalt. Aber wat sollet? Da muss sie mit ihrer Familie halt durch!
Noch völlig hilflos in der norddeutschen Fremde führt sie ihr erster Fall an das Ufer des Maschsees – der Karnevalsprinz von Hannover wurde mausetot im See gefunden. Zusammen mit ihrer jungen Kollegin Elena Grifo und dem unbeliebten Mitarbeiter Sascha Cohen stößt sie immer tiefer in der hannoverschen Gesellschaft auf eine Mischung aus Schweigen, Verzweiflung und Hass. Ihr ganzer Spürsinn und ihre Erfahrung sind gefordert, um den wahren Zusammenhängen hinter der Fassade einer heilen Welt näherzukommen.
Da taucht eine weitere Leiche auf …

Susanne Schieble
Die promovierte Literaturwissenschaftlerin hat den Sprung von Lyrik und Kurzprosa zum Kriminalroman gewagt. In „Hannover Helau“ verbindet sie ihre rheinische Herkunft mit ihrer Wahlheimat Hannover. Die rheinische Mentalität prallt durch ihre starke weibliche Hauptfigur auf die der niedersächsischen Landeshauptstadt. Susanne Schieble ist Dozentin in der Erwachsenenbildung für Deutsch, deutsche und japanische Literatur und führt Interkulturelle Kompetenzworkshops zum Thema Japan durch. Als Präsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Hannover Chado-Kai e.V. setzt sie sich für den kulturellen Austausch beider Länder ein. Neben der Kriminalliteratur gehört ihre Leidenschaft dem Theater. Sie spielt seit über zehn Jahren Theater in unterschiedlichen Formaten und Formationen auf vielen Bühnen in und um Hannover. Aktuell macht sie eine Weiterbildung zur Theaterpädagogin an einer Schauspielschule. Dementsprechend sind ihre Lesungen stark von ihrer Theaterleidenschaft geprägt.