Harzblut
Historischer Roman
Ilka Stitz
grafit Verlag
Taschenbuch
Lucas Ziehvater Federico Manzoni, Erzsucher und Agent der Serenissima, quält indes seine aussichtslose Liebe zur verheirateten Anna. Außerdem muss er erfahren, dass sich der machthungrige Ratsherr Pertuzzi das Vermögen der Manzonis und das Wissen über die Bodenschätze im Harz aneignen will. Pertuzzi zwingt Federico, für ihn nach Deutschland zu reisen, denn nur der kennt die Fundstätten für Mangan und Kobalt – Erze, die die blühende venezianische Glasindustrie benötigt.
Auch Luca macht sich in den Norden auf. Unterwegs schließt sich ihm eine merkwürdige Frau an: Lina ist eine Zwergin und will sich angeblich mit Gauklerfreunden treffen. Aber in Wahrheit steht sie in den Diensten Pertuzzis, dem jedes Mittel recht ist, sein Ziel zu erreichen …
Ilka Stitz
wurde 1960 geboren, studierte Kunstgeschichte, Germanistik, klassische Archäologie, lebt und arbeitet in Köln. Sie schreibt historische Kriminalromane, die in der Antike spielen. 2010 erschien ihr erster historischer Kriminalroman in Eigenregie "Wer Fortuna trotzt". 2012 erschien dann der Mittelalterroman "Harzblut", in dem sie sich den Beziehungen zwischen Venedig und Deutschland widmet.
Sie begann ihre Schriftstellerlaufbahn zusammen mit Karola Hagemann, mit der sie zuletzt unter Hagemann & Stitz "Jung stirbt, wen die Götter lieben" und "Das Geheimnis des Mithras-Tempels" (beide Grafit, 2006/2009) schrieb. Unter dem gemeinsamen Pseudonym 'Malachy Hyde' erschienen schon mehrere historische Romane und Kurzgeschichten, u. a. „Gewinne der Götter Gunst“ oder „Wisse, dass du sterblich bist“ (Knaur). Siehe auch in diesem Mitgliederverzeichnis unter 'Hyde' ...