Hopp Schwiiz!
Fußball in der Schweiz oder die Kunst der ehrenvollen Niederlage
Wolfgang Bortlik
Kiepenheuer & Witsch
Taschenbuch
ISBN 978-3-4624-0036-6
16,99 € [D], 17,50 € [A]
In den frühen Jahren des Fußballs verbreiteten die Schweizer das Spiel so eifrig wie sonst nur die Engländer. Zugleich blieb ihr Fußball lange ein Alpenmassiv voller Gipfel an unglücklichen Niederlagen und mittleren Spielkatastrophen.Wolfgang Bortlik beschreibt aber nicht nur die Kunst der ehrenvollen Niederlage, sondern erzählt auch, wie die Nationalmannschaft zum Symbol der neuen Schweiz aufstieg. Und warum gerade der schweizerische Fußball zum Modell des globalisierten Spiels geworden ist.

Wolfgang Bortlik
Geboren 1952 in München, seit 1965 mit Unterbrüchen in der Schweiz wohnhaft. Studium der Geschichte und Publizistik in München und Zürich, nicht abgeschlossen. Tätig u.a. als Briefträger, Lagerist, Buchhändler, Verleger und Musiker. Verfasser von 4 Romanen, einem Gedichtband und einigen Sachbüchern sowie mehreren Spoken-Word-CDs. Kolumnist und Sportdichter für diverse Schweizer Zeitungen.
Verheiratet, drei Kinder und „nebenher“ als Hausmann tätig.