Kriminell köstlich oder: Klaus-Peter geht
Eine kleine kulinarische Festschrift für Klaus-Peter Böttger
BookRix
„Wie, du gehst in Rente? Jetzt schon? Aber was machen wir denn dann alle ohne dich?!“ So kann man sich unsere Reaktion und die der KollegInnen vom Krimistammtisch vorstellen, als Klaus-Peter Böttger irgendwann sagte, dass er in den Ruhestand ginge. Oder treten werde. Oder wie auch immer das im Verwaltungsdeutsch heißt.
Ruhestand? „Klaus-Peter, jetzt mal ehrlich …?“
Da saßen wir also beim gemeinschaftlichen Organisieren des Krimitages 2019 und mussten zur Kenntnis nehmen, dass alles endlich ist – auch unsere Zusammenarbeit mit dem Leiter der Stadtbibliothek Essen.
Viel zu früh ist er von uns gegangen, viel zu kurz hatten wir vom Krimistammtisch Ruhr das Vergnügen, gemeinsam mit ihm einmal im Jahr für gute Zwecke kriminell tätig zu werden, indem wir den Krimitag in „seiner“ Stadtbibliothek veranstalten und uns dabei jederzeit auf sein Wort und vor allem seine Tatkraft verlassen durften. (Aus dem Vorwort von Mischa Bach & H. P. Karr)
Es entstand die Idee, Klaus-Peter B. zum Abschied ein Kochbuch zu schenken, ein kriminell angehauchtes, und hier ist es:
Kriminell köstlich oder: Klaus-Peter geht
20 Rezepte zu Speisen, die in ihren Krimis verzehrt (und meist überlebt) werden, verraten von Mischa Bach, Arnd Federspiel, Klaus Heimann, H. P. Karr, Edda Minck, Gesine Schulz & Ursula Sternberg.
>>>> Als E-Book zum kostenlosen Download erhältich bei buecher.de, Hugendubel, Weltbild und in anderen Shops.