Krimis im Fadenkreuz
Kriminalromane, Detektivgeschichten, Thriller, Verbrechens- und Spannungsliteratur der Bundesrepublik und der DDR 1949-1990/92: Eine Auswahlbibliographie der deutschsprachigen Sekundärliteratur
Thomas Przybilka
Baskerville Bücher
Taschenbuch
"Eine Fundgrube für alle Krimi-Interessierten, die das Objekt ihrer Begierde bis ins Letzte ausspähen wollen." (Aus dem Vorwort von Karr & Wehner)

Thomas Przybilka
geboren 1950 in Ostberlin. Lebt seit 1960 in Bonn und arbeitete als angestellter Buchhändler. Gründete 1989 das Bonner Krimi Archiv Sekundärliteratur (BoKAS), zahlreiche Publikationen zur Kriminalliteratur im In- und Ausland. Mitherausgeber der "Alligatorpapiere. Magazin zur Kriminalliteratur", Herausgeber des "Krimi-Tipp Sekundärliteratur" und "Krimi-Tipp Primärliteratur". Von 1998 bis Mitte 2015 führte er die Bonner Niederlassung einer wissenschaftlichen Versandbuchhandlung. Er ist seit 1991 Vollmitglied im SYNDIKAT, war bis 2007 Jury-Sekretär für den „Friedrich-Glauser-Preis – Krimipreis der Autoren“ (in den Sparten Roman, Debut und Ehrenglauser).
Thomas Przybilka ist Chairman Germany der AIEP/IACW (Asociación Internacional de Escritores Policiacos / International Association of Crime Writers) und seit 2004 gewählter AIEP/IACW Vice President Western Europe. 2012 wurde ihm "in Würdigung seines Engagements für die deutschsprachige Kriminalliteratur und für sein bisheriges literarisches Gesamtwerk im Bereich Kriminalliteratur" der "Ehrenglauser" des SYNDIKATs verliehen.