Marconi und der verschwundene Wattschützer
Daniele Palu

Rowohlt


ISBN 978-3-4990-1224-2
April 2025

In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen. Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass die Tat in Verbindung zur umstrittenen Ölbohrinsel «Mittelplate A» steht, die vielen Anwohnern von St. Peter-Ording ein Dorn im Auge ist. Doch dies ist nicht die einzige Spur, der Marconi und sein Team – wieder einmal auf eigene Faust – nachgehen. Auch privat ist Marconi wieder voll im Einsatz: Seine Nichte Klara ist verknallt – und das ausgerechnet in Marconis Erzfeind Fabian Holthausen von der Umweltschutzorganisation GreenPlanet. Chaos an allen Fronten. Währenddessen versucht Marconi weiterhin, den Kindern ein guter Ersatzvater zu sein, kocht mit ihnen «Labskausagne» und muss sich gegen das Jugendamt behaupten. Als dann eine Leiche gefunden wird – mit Öl übergossen und Möwenfedern übersät –, verdichten sich die Indizien im Fall Lorenzen zu einer ungeahnten Tragödie.

Daniele Palu

Daniele Palu

Daniele Palu schreibt als Journalist für viele große Magazine und Zeitschriften sowie als leitender Autor für den erfolgreichen True-Crime-Podcast «Hollywood Crime», der von Fernsehmoderator Steven Gätjen eingesprochen wird. Über seine beiden Alte-Land-Krimis wurde in zahlreichen Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehbeiträgen berichtet.

Wann immer er kann, fährt er an die Nordsee, wo ihm die Idee zur Krimi-Reihe um Massimo Marconi kam. Im Frühjahr 2024 erschien dann mit "Marconi und der tote Krabbenfischer" der vielbeachtete Auftakt zu seiner neuen Krimireihe, die in St. Peter-Ording spielt. Im Sommer 2023 residierte Daniele Palu zudem als Stadtschreiber in Otterndorf, wo er, wie sein Kommissar, viel über die Eigenheiten der Nordlichter erfahren hat. Offenbar beruhte die Zuneigung auf Gegenseitigkeit, denn für 2024 wurde er gleich noch einmal eingeladen.