Mörderische Weihnacht überall
24 kurze Krimis für eine spannende Weihnachtszeit
Isabella Archan, Christiane Dieckerhoff, Manfred Ertel, Marie-Christin Fuchs, Anja Goerz, Stefanie Gregg, Ivonne Keller, Anke Küpper, Sunil Mann, Petra Mattfeldt, Ricarda Oertel, Markus Rahaus, Claudia Rikl, Michael Thode
HarperCollins Taschenbuch
Herausgegeben von Kathrin Hanke
Taschenbuch

© C. Assaf
Isabella Archan
Isabella Archan - Krimiautorin und Schauspielerin
ist in Graz geboren und war nach ihrer Schauspielausbildung nicht nur auf den Bühnen von mehreren großen Häusern zu sehen, sondern ist auch auf den Fernsehbildschirmen in Serien und Spielfilmen präsent. Seit einigen Jahren führt Isabella Archan in der Welt der Bücher selbst Regie, darunter die erfolgreichen Krimireihen mit der MörderMitzi und der Ermittlerin Edwina Teufel am Gardasee. Großer Beliebtheit erfreuen sich ebenso ihre MordsTheaterLesungen.
Aktuell: "Die Schlange von Sirmione"
Mehr unter www.isabella-archan.de
Zu jedem Krimi ein eigenes Programm - "MordsTheaterLesung" - ein Krimiabend mit Theater & Lesung
Terminvorschau auf der Webseite: www.isabella-archan.de/mordstheaterlesungen/

© Ilona Voss
Christiane Dieckerhoff
Christiane Dieckerhoff lebt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Als Christiane Dieckerhoff schreibt sie vorwiegend Spreewaldkrimis, als Anne Breckenridge historische Romane und als Nelly Fehrenbach dramatische Liebesromane. Vertreten wird sie durch die Kölner Agentur Molden. Mehr Informationen über aktuelle Bücher und Lesungstermine finden sich auf der Homepage der Autorin.
www.krimiane.de/

Manfred Ertel
Manfred Ertel, geboren 1950 in Hamburg. Ich war fast 40 Jahre lang politischer Korrespondent und investigativer Reporter beim Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL. ich deckte zahlreiche Affären auf, unter anderem die „Waterkantgate-Affäre“ um den ehemaligen Kieler Ministerpräsidenten Uwe Barschel, oder war an Enthüllungen beteiligt. Und stellte fest, dass die besten Krimis sehr oft das wahre Leben schreibt. Seit meinem Ruhestand schreibe ich Bücher, zum Beispiel den Krimi „FoulSpieler“ über Wettmanipulationen im Fußball oder den Polit-Thriller "Akte B. - Wenn die Möwen tiefer fliegen" - über die dunklen Machenschaften und Verstrickungen eines Ministerpräsidenten. Eine fiktive Reise in deutsch-deutsche Zeitgeschichte. Aktuellste Neuerscheinung ist ein True Crime-Reportagenband "Orte des Verbrechens Hamburg - 33 wahre Kriminalfälle und ihre Geschichten".
Marie-Christin Fuchs
Marie-Christin Fuchs ist seit Jahren unter verschiedenen Pseudonymen erfolgreich als Krimiautorin tätig. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und hegt eine große Leidenschaft für Miss Marple, die Golden Girls und guten Kaffee. Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Hamburger writers room.
Als Mary Ann Fox lässt sie die Gärtnerin Mags Blake mittlerweile in 10 Bänden vor der traumhaften Landschaft Cornwalls ermitteln: Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Kriminalromane »Je tiefer man gräbt«, »Je dunkler das Grab«, »Je kälter die Asche«, »Je länger die Nacht«, »Je höher die Flut«, »Je lauter der Sturm«, »Je stiller der Tod«, »Je süßer das Gift« und »Je dichter der Nebel« lieferbar. »Je schwerer die Schuld«, der zehnte Mags Blake Band, erscheint am 20.02.2025.
»Mord kennt kein Alter«, erschienen 2024 bei Rütten&Loening, ist Marie-Christin Fuchs' erster in Deutschland spielender Roman und eine Verneigung vor den unermüdlich neugierigen, cleveren und wunderbaren alten Menschen, die ihren Lebensweg gekreuzt haben.

© Susanne Schleyer Autorenarchiv
Anja Goerz
Fotografin-Radiomoderatorin-Autorin
Ich schreibe als Anja Goerz und zusammen mit Eric Niemann als Bente Storm.
Moderiere bei Radio Bremen die Frühsendung bei bremenzwei.
Podcaste für "Die Zeichen des Todes" mit dem Rechtsmediziner Michael Tsokos.

Stefanie Gregg
Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie promovierte über „Das Lachen“.
Nach Stationen bei Bertelsmann und A.T.Kearney ist sie heute Autorin und freie Lehrbeauftragte.
Sie schreibt Kriminalromane, Romane und Kurzgeschichten, die mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurden.

Ivonne Keller
Seit ihrer Kindheit liebt Ivonne Keller das Spiel mit der Sprache.Aufgewachsen in einem hessischen Dorf, begeisterte sie sich bereits in der Schule für englischsprachige Literatur und lernte später während eines Auslandsstudiums Spanisch. Die Faszination für Sprache, gekoppelt mit dem Interesse für alles Menschliche, führte sie zum Schreiben. Dabei interessiert es sie besonders, was mit Menschen passiert, die kurz davor sind, auszuflippen. Wenn das Leben so anstrengend wird, dass die Fassade bröckelt und man auf das schauen kann, was dahinter liegt. Im Knaur Verlag veröffentlicht sie psychologische Spannungsromane mit verblüffenden Wendungen. Sie lebt mit vier männlichen Wesen in der Nähe von Frankfurt am Main.
Foto: Götz Keller

© Hinrich Franck
Anke Küpper
Anke Küpper studierte Germanistik, Romanistik und Medienwissenschaften. Seit über zwanzig Jahren arbeitet sie als Buchautorin und Texterin. Neben ihren Kriminalromanen, in denen sie ihre Wahlheimat Hamburg zum Schauplatz macht, hat sie mehr als achtzig Sachbücher und Pixi-Geschichten sowie zahlreiche Quizze und Spiele veröffentlicht, darunter einige Bestseller. Sie hat bereits mehrere Krimi-Anthologien herausgegeben, ist in Hamburg als Literaturveranstalterin aktiv und leitet Schreibworkshops für Kinder und Erwachsene.

Sunil Mann
Sunil Mann wurde als Sohn indischer Einwanderer im Berner Oberland geboren. Nach der Matur schrieb er sich in Zürich für Psychologie und Germanistik ein. Beide Studien brach er erfolgreich ab. Zurzeit ist er als Flugbegleiter mit Teilzeitpensum tätig.
Für seine Kurzgeschichten hat er bereits zahlreiche Preise gewonnen (u.a. den Agatha-Christie-Preis).
'Fangschuss', sein Romandebüt um den indischstämmigen Privatdetektiv Vijay Kumar, wurde mit dem Zürcher Krimipreis 2011 ausgezeichnet. Auch mit den Romanen "Uferwechsel" und "Schattenschnitt" wurde er für diesen Preis nominiert. Letzterer ist ebenfalls für den Friedrich-Glauser-Preis 2017 nominiert.

© privat
Petra Mattfeldt
Ich bin 1971 in einer norddeutschen Kleinstadt nahe Bremen geboren. Schon sehr früh habe ich das Schreiben für mich entdeckt, damals nur in kurzen Geschichten. Außerdem habe ich immer viel gelesen, aber das Ende konnte mich nicht immer überzeugen. Noch heute höre ich die Stimme meiner Großmutter in den Ohren, die mir sagte „Dann mach es besser und schreib das Ende neu.“ Schnell reichte es mir nicht mehr, andere Geschichten zu verändern, ich wollte meine eigenen Ideen zu Papier bringen. Besonders als Jugendliche gefiel es mir, in andere Welten abzutauchen und meine ersten Figuren entstehen zu lassen.
Dann erging es mir wie vielen anderen und ich wollte einen „richtigen“ Beruf lernen. Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte begrub ich für die nächsten Jahre meinen Traum. In dieser Zeit hatte ich dafür das große Glück zu heiraten und drei Kinder zu bekommen. Erst als ich wieder hobbymäßig mit dem Schreiben begann und meinem Mann ein paar Texte zu lesen gab, kam ich der Schriftstellerei wieder näher. Er war fest davon überzeugt, dass ich es zu etwas bringen könnte.
Mein erstes, großes Herzensprojekt „Multiversum“ wurde immerhin der zweite Platz bei einem Wettbewerb. Ich wollte mehr und die Ideen in meinem Kopf, die ich über Jahre gesammelt hatte, wollten endlich aufgeschrieben werden. Schnell schrieb ich in unterschiedliche Richtung, daher auch die Pseudonyme. Meinen großen Durchbruch hatte ich dann mit „Die Duftnäherin“. Seitdem kann ich von meinem Traumberuf leben und immer neue Ideen entstehen lassen. Neben dem Alltagsstress gibt das Schreiben mir neuen Antrieb und entspannt mich, obwohl es auch sehr kräftezehrend ist. Ich selbst lache und leide mit meinen Figuren genauso wie jede Leserin und jeder Leser.
Seit 2019 habe ich mich mit meinem eigenen Verlag, der „Maximum Verlags GmbH“ selbstständig gemacht und kann so anderen helfen, ebenfalls erfolgreich mit ihren Büchern zu werden!
Ricarda Oertel
Ricarda Oertel wurde in Kappeln an der Schlei geboren und zog von hier an viele Orte der Welt bis nach Monterey in Kalifornien. Sie ist examinierte Germanistin, Theologin sowie Erziehungswissenschaftlerin. Mehrere Jahre arbeitete sie heilpädagogisch mit Jugendlichen. Ihre Kurzgeschichten wurden für verschiedene Literaturpreise nominiert und ausgezeichnet. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie und Katze nahe der Stör in Schleswig-Holstein, wo sie neben dem Schreiben auch als freie Lektorin tätig ist. Mit "Nordfinsternis" legt sie ihr Romandebüt im Emons Verlag vor.

© Thorsten Ernst
Markus Rahaus
Markus Rahaus wurde 1970 in nordrhein-westfälischen Herten-Westerholt geboren und lebt seit 2007 mit seiner Familie im Cuxland. Nach dem Studium des Faches Biologie an der Ruhruniversität Bochum, dem eine Promotion und Habilitation im Fachgebiet Virologie an der Privaten Universität Witten/Herdecke folgte, wechselte er in die pharmazeutische Industrie.
Im Jahre 2014 erschien unter dem Titel „Nördliches Cuxland: Weltnaturerbe Wattenmeer – Küstenheide – Hochmoor“ sein erstes Buch. 2018 erschien unter dem Titel „Gefahr aus dem Watt“ sein erster Kriminalroman. Seitdem folgen 5 weitere Krimis und Ideen für weitere spannende Geschichten sind noch reichlich vorhanden. Es bleibt also spannend...

© Foto: Stefan Hoyer
Claudia Rikl
Claudia Rikl, 1972 in Naumburg geboren und dort aufgewachsen, hat die Wendezeit als Abiturientin erlebt. Die Zeit der Demonstrationen und überfüllten Kirchen, des Zusammenbruchs und Neubeginns war prägend für sie. Die Juristin und Literaturwissenschaftlerin lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Derzeit arbeitet sie am nächsten Fall für Michael Herzberg.

Michael Thode
Michael Thode wurde 1974 in Heide/Holstein geboren.
Nach dem Abitur folgte eine Ausbildung zum Reserveoffizier, anschließend studierte er Rechtswissenschaften und Fachjournalismus in Bayreuth, Göttingen, Kiel und Berlin.
Sein Berufsleben führte ihn als Journalist in eine Zeitungsredaktion, als Niederlassungsleiter in eine Spedition, als Abteilungsleiter in die Lebensmittelindustrie, als Referent ins Verteidigungsministerium sowie als Personalstabsoffizier in verschiedene Auslandseinsätze und Missionen der Bundeswehr.
Michael Thode lebt in der Nähe von Hamburg. Er schreibt Thriller und Kurzkrimis, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde.

Kathrin Hanke
geboren1969 in Hamburg. Verstorben Dezember 2024
Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf. Sie jobbte beim Radio als Redakteurin, schrieb kleine Artikel für Zeitungen und landete schließlich als Texterin in der Werbung. Nebenbei arbeitete sie als Ghostwriterin und schrieb sich hin und wieder unter Pseudonym mit Heftromanen das Leben schön. Aber sie liebt auch die dunklen Seiten des Lebens und liest genauso gern Krimis wie sie sie schreibt. Kathrin Hanke lebt mit Ihrer Familie sowie zwei Katzen und einem Hund in ihrer Heimatstadt Hamburg.