Mordsgipfel
Krimis aus den bayerischen Bergen
Beatrix Mannel, Friederike Schmöe
Edition Tingeltangel
Taschenbuch
Die Route: voller Höhepunkte - und Abgründe.
Der Rucksack: schwer - wie das Gewissen.
Die dunkle Seite der bayerischen Berge.
14 Krimis, u.a.: Von der Partnachklamm aus schweben die Gondeln der Graseckbahn durch idyllische Berglandschaft. Keiner ahnt, welch tödliche Tragödie sich einst in einer der kleinen Kabinen abgespielt hat. / Im Bergsteigerdorf Sachrang freut man sich auf die Sonnwendfeier am Geigelstein. Doch ein Feuerteufel treibt sein Unwesen. / Am Fuße des Wallbergs liegt ein alter Hof. Die Tochter des Bauern fühlt sich alleingelassen in der düsteren Stube. Oder sind da Schatten? / An einem eiskalten Wintermorgen stürzt ein Auto über die Felskante des Staffelsteins. Schuld war nicht das Navi. / Auf den windgepeitschten Höhen des Fichtelgebirges fordert ein altes Verbrechen erneut seinen Blutzoll. / Der am Säuling erdrosselte Wanderfreund ist nicht die einzige Leiche innerhalb einer Woche. Das wird sogar der Allgäuer Unterwelt zu viel. / 1888: Prinzregent Luitpold hat sich zu einer Jagdpartie rund um den Tegelberg angekündigt. Da wird in der Nähe des königlichen Jagdhauses ein Geköpfter aufgefunden. In seiner Geldbörse: ein Foto des Prinzregenten. Dessen Augen sind ausgestochen.
Spannung vom Fichtelgebirge bis zur Frankenalb, vom Bayerischen Wald bis zu den Alpen-Gipfeln Teisenberg, Hochfelln,Geigelstein, Wallberg, Graseck, Kofel, Krähe, Tegelberg, Säuling.

© Erol Gurian
Beatrix Mannel
Beatrix Mannel studierte Theaterwissenschaften, Neuere Deutsche Literatur-wissenschaften, Komparatistik und Italoromanistik in Erlangen, München und Perugia. 1989 schloss Sie ihr Studium mit Magister Artium an der LMU in München ab. Nach zehn Jahren als Redakteurin bei diversen Fernsehsendern und der Bavaria München arbeitet sie heute als freie Autorin für Radio, Fernsehen und Print. Von ihren über 40 Büchern wurden in viele in andere Sprachen übersetzt.
2016 gründete sie mit Autorenkollegin Bettina Brömme die Münchner Schreibakademie
www.münchner-schreibakademie.de

© Privat
Friederike Schmöe
Geboren und aufgewachsen in Coburg, wurde Friederike Schmöe früh zur Büchernärrin – eine Leidenschaft, der die Universitätsdozentin heute beruflich frönt. In ihrer Schreibwerkstatt in der Weltkulturerbestadt Bamberg verfasst sie seit 2000 Kriminalromane und Kurzgeschichten; sie gibt Kreativitätskurse für Kinder und Erwachsene und veranstaltet Literaturevents, auf denen sie in Begleitung von Musikern aus ihren Werken liest. Ihr literarisches Universum umfasst u.a. die Krimireihe um die Bamberger Privatdetektivin Katinka Palfy und eine Krimiserie mit der Münchner Ghostwriterin Kea Laverde als Hauptfigur.