Müller und der Himmel über Basel
Raphael Zehnder

Emons Verlag

Taschenbuch

ISBN 978-3-7408-1611-7

14,– € [D], SFr. 19,70 [CH], 14,40 € [A]
Kult-Satire aus Basel.

Eine Reihe von Anschlägen auf Wirtschaftsmänner und libertäre Politiker beunruhigt Basel. Gleichzeitig häufen sich Zwischenfälle in Supermarkt- und Imbissstand-Kassen, mit Enkeltrickbetrüger und falschen Polizisten. Kriminalkommissär Müller Benedikt ermittelt bei der Ultraliberalen Partei, in besetzten Häusern, Seniorenheimen und in Wohngemeinschaften. Doch bevor die Kripo Ergebnisse erzielt, stirbt eine alte Frau. Müller muss schließlich Festnahmen durchführen, die ihm mehr als widerstreben.
Raphael Zehnder

Raphael Zehnder

Raphael Zehnder, geboren 1963 in Baden (Schweiz), arbeitete als Schallplattenverkäufer, Nachtwächter und Rock-Journalist, bevor er Französisch und Latein studierte und in Französischer Literatur des Mittelalters promovierte. Er arbeitet als Redaktor bei Radio SRF 2 Kultur, ist Miterfinder und -organisator der «Zürcher Kriminalnacht» im Theater Rigiblick (Zürich) und schreibt Kriminalromane um den Ermittler Müller Benedikt von der Polizei Zürich: «Müller und die Tote in der Limmat» (2012), «Müller und die Schweinerei» (2013), «Müller und das Lächeln des Hundes» (2014). Der vierte Band erscheint 2015, ebenfalls bei Emons in Köln.