Performanz des Rechts. Inszenierung und Diskurs
Paragrana, Band 15/2006, Heft 1
Thomas Scheffler (Hg.)
Akademie Verlag Berlin
Taschenbuch
ISBN 978-3-0500-4266-4
39,80 € [D], SFr. 52,90 [CH], 41,– € [A]
Aus dem Inhalt:
Mit Beiträgen von:
Hauke Brunkhorst, Guido Carducci, Ralf Christensen, Paula Diehl, Gisela Diewald-Kerkmann, Henning Grunwald, Maren Hoffmeister, Sybille Kalupner, Gertrud Koch, Kent D. Lerch, Stefan Machura, Amade M'charek, Alain Pottage, Thomas Scheffer, Wolfgang Schild, Ludger Schwarte, Daniel Siemens, Cornelia Vismann und Christoph Wulf
Mit Beiträgen von:
Hauke Brunkhorst, Guido Carducci, Ralf Christensen, Paula Diehl, Gisela Diewald-Kerkmann, Henning Grunwald, Maren Hoffmeister, Sybille Kalupner, Gertrud Koch, Kent D. Lerch, Stefan Machura, Amade M'charek, Alain Pottage, Thomas Scheffer, Wolfgang Schild, Ludger Schwarte, Daniel Siemens, Cornelia Vismann und Christoph Wulf

Thomas Scheffler
hat vier Kinder und ist seit 1995 als Rechtsanwalt selbständig.
Seine Erfahrungen aus zahlreichen Strafprozessen begann er ab 2008 literarisch zu verarbeiten. Seither sind fünf Bücher um den Weinliebhaber und Strafverteidiger Julius Dexheimer erschienen.
Zuletzt spürte Julius Dexheimer in "Blutwingert" (2022) den mörderischen Konsequenzen des Klimawandels im Weinbau nach.