Rheingau Vernissage
Susanne Kronenberg

Gmeiner-Verlag

Taschenbuch

ISBN 978-3-8392-0813-7
2025. Auflage, April 2025

14,– € [D], SFr. 20,90 [CH], 14,40 € [A]
Tess Bonifer, Biografin und Historikerin, kommen Zweifel. Verschweigt ihr aktueller Auftraggeber verfängliche Informationen? Der Rheingauer Unternehmer richtet ein Museum für seinen Urgroßvater ein, einst ein bekannter Maler, und Tess soll dessen Biografie schreiben. Kurz zuvor zog sie ins Weinstädtchen Eltville zu ihrem Winzerfreund Jannis, der um die Zukunft seines Weinguts bangt. In einer ehemaligen Mühle bei Schlangenbad kommt Tess der unrühmlichen Vergangenheit des Malers auf die Spur. Und sie erkennt, dass auch im Hier und Jetzt tödliche Gefahren lauern.
Susanne Kronenberg

Susanne Kronenberg

Wiesbaden als Krimistadt? Auf jeden Fall, meint Susanne Kronenberg und schickt in ihren bisher sieben Kriminalromanen ihre Ermittlerin quer durch die beklemmend beschauliche Landeshauptstadt und bis in den Rheingau und Taunus. Heikle Fälle für die Privatdetektivin Norma Tann. In "Hundswut" kommt Norma illegalem Handel mit Hundewelpen auf die Spur. Der neuste Kriminalroman „Rosentot“ führt in den Taunus ins historische Städtchen Bad Schwalbach - Schauplatz der Hessischen Landesgartenschau und rätselhafter Todesfälle.

Dazu kommen eine Reihe von Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien sowie Bücher über regionale Themen wie z.B. ein Reise- und Kulturführer über die Lieblingsplätze ihrer hessischen Wahlheimat („66 Lieblingsplätze und 11 Winzer“).

Susanne Kronenberg lebt nahe Wiesbaden im Taunus. Sie ist Dozentin für Kreatives Schreiben und organisiert den Syndikat-Stammtisch RheinMain-Wiesbaden.