schwarzweißtot
Elias Mateo

Klaus Kellner Verlag, Bremen


Vorbestellung möglich

ISBN 978-3-9565-1458-6
Oktober 2024

18,– € [D], SFr. 0,– [CH], 0,– € [A]

Im Herbst 2002 wird Bremen von gleich mehreren alarmierenden Vorfällen aufgerüttelt: Zuerst brennt der Gebetsraum einer muslimischen Gemeinde, dann geschieht ein Anschlag auf die jüdische Gemeinde. Als es schließlich auch noch zu einer Gewalttat gegen ein medizinisches Rettungsteam kommt, stehen die Hauptkommissare Álvarez und Eschbach vor großen personellen Herausforderungen. Denn plötzlich ist auch noch ein Kollege wie vom Erdboden verschwunden. Führen die Spuren gar in die eigenen Reihen?

Elias Mateo

Elias Mateo

Elias Mateo arbeitete zunächst als Musiker und im Kulturmanagement. Nach dem Studium der Germanistischen Linguistik und Italianistik forschte und lehrte er viele Jahre als Sprachwissenschaftler an mehreren europäischen Universitäten. Arbeitsschwerpunkte waren Sprache und Gewalt, Sozio- und Politolinguistik sowie forensische Linguistik.
Seit 2021 ist er freischaffend als Autor, Lektor, Übersetzer und Dozent. Zahlreiche Publikationen von Fach- und Sachliteratur sowie Schulbüchern.

Im Kriminalroman gilt dem Genre Noir die besondere Leidenschaft des Autors: „Angefixt" wurde er bereits als Jugendlicher durch Sjöwall & Wahlöös politische und gesellschaftskritische Krimis. Und so veröffentlichte er 2022 seinen ersten Kriminalroman „Ein sicherer Hafen“ im KellnerVerlag Bremen. Diesen stellte er in zahlreichen Lesungen vor - unter anderem bei Bremen liest! sowie auf der Criminale 2024 in Hannover.

"Schwarz-weiß-tot", der zweite Band der Reihe um Kriminalhauptkommissar Manuel Álvarez, ist im Oktober 2024 erschienen, ebenfalls im Kellner Verlag Bremen.

Lesungen & Buchvorstellungen

Wann Was Wo
06. Feb. 25
19:00 Uhr
Krimilesung "schwarz-weiß-tot" Buchhandlung Schweitzer
28195 Bremen