Sorge um Christopher
Michael Blihall

Bastei Lübbe


EAN 1915102696

2,40 € [D], SFr. 4,40 [CH], 2,70 € [A]
Maik Strasser ist vollkommen hilflos und verzweifelt! Gerade eben hat er seinen Sohn Christopher noch ins Bett gebracht und alles war in Ordnung, nun schreit der Fünfjährige aus Leibeskräften und windet sich vor Schmerzen in seinem Bett. Maik versucht, seinen Sohn zu beruhigen und ihn festzuhalten. Aber es gelingt ihm nicht, der Junge brüllt weiterhin wie am Spieß, dreht und wendet sich auf dem Bettlaken hin und her. Maik macht sich schwere Vorwürfe. Was fehlt seinem Kleinen nur? Hat er etwas übersehen? Zudem ärgert er sich maßlos über die Reaktion seiner Exfrau, die ihn eben am Telefon angeschrien hat. In der ersten Panik ist ihm leider nichts Besseres eingefallen, als sie anzurufen. Eine Entscheidung, die er jetzt bereut. Er hätte längst die Rettung anrufen sollen!
Maik flucht und greift nach dem Handy, um den längst überfälligen Anruf zu tätigen. Fast fällt es ihm aus der Hand, als es plötzlich vibriert und eine unbekannte Nummer auf dem Display erscheint. Wer stört ihn gerade jetzt? Er hebt aufgebracht ab.
„Ja, was ist denn?!“, brüllt er in den Hörer.
Da erklingt eine ruhige Stimme: „Herr Strasser, hier spricht Doktor Stefan Frank ...“
Maik schließt erleichtert die Augen. Hilfe kommt ...
Michael Blihall

Michael Blihall

Michael Blihall lebt in Wien.

Schauspielausbildung in Wien, kleine Rollen in TV-Serien und Kinofilmen, größere Rollen am Theater. Autor und Regisseur verschiedener Theaterstücke, teils selbst verfasst, teils adaptiert.

2020 veröffentlichte er zum ersten Mal Kurzgeschichten, die als Leser-Horror-Stories in der Heftroman-Serie "Geisterjäger John Sinclair" veröffentlicht wurden.

Der Roman "Die Belagerung" in der Kult-Reihe "Gespenster-Krimi" war die erste professionelle Veröffentlichung des Autors und hat beim Vincent-Preis in der Kategorie "Bester Heftroman 2020/21" den 2. Platz erreicht.

Auch "Drudenfüße" und "Im Stechschritt in die Hölle" wurden jeweils für den Vincent-Preis (Bester Heftroman 2022 & 2023) nominiert.

Der Autor schreibt auch für andere Bastei-Heftroman-Serien, wie z.B. für "Jerry Cotton", "Professor Zamorra" und "Dr. Stefan Frank".

Sein erstes Buch mit dem Titel "Die Brücke" ist am 29. Oktober 2024 im BLITZ-Verlag erschienen.