Sündflut 1784
Historischer Kriminalroman
Marco Hasenkopf
Emons Verlag
Taschenbuch
ISBN 978-3-7408-2434-1
ersch. 16 Oktober 202517,– € [D], SFr. 24,– [CH], 17,50 € [A]
Hexenwahn und Intrigen in einer Stadt am Abgrund.
Ein Krimi für Liebhaber von meisterhaft erzählter historischer Spannung.
Cöln, 1784. Massengebete auf dem Rathausplatz konnten die schlimmste Flutkatastrophe seit Menschengedenken nicht verhindern. Während Leid, Hunger, Krankheit und Zerstörung die ganze Stadt ergreifen, scheint die eigenwillige Apothekerwitwe Anna-Maria in der religiösen Hysterie der perfekte Sündenbock zu sein – als vermeintliche Hexe soll sie für das Unglück büßen. Doch Amtmann Henrik van Venray setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen, und stößt dabei auf eine ungeheuerliche Intrige …
Ein Krimi für Liebhaber von meisterhaft erzählter historischer Spannung.
Cöln, 1784. Massengebete auf dem Rathausplatz konnten die schlimmste Flutkatastrophe seit Menschengedenken nicht verhindern. Während Leid, Hunger, Krankheit und Zerstörung die ganze Stadt ergreifen, scheint die eigenwillige Apothekerwitwe Anna-Maria in der religiösen Hysterie der perfekte Sündenbock zu sein – als vermeintliche Hexe soll sie für das Unglück büßen. Doch Amtmann Henrik van Venray setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen, und stößt dabei auf eine ungeheuerliche Intrige …

© Foto: Sandy Craus
Marco Hasenkopf
Marco Hasenkopf ist Schriftsteller und Theaterproduzent. Er wurde 1973 in Hamm/Westfalen geboren und studierte Klassische Archäologie, Philosophie und Alte Geschichte in Münster. Anschließend absolvierte er ein Studium sowie eine Ausbildung zum Drehbuchautor in Stuttgart, Hannover und Leipzig. Viele Jahre war er an unterschiedlichen Theaterhäusern sowie für diverse Filmproduktionsfirmen tätig. Er ist Gründer des Produktionslabels distriktneun, das hauptsächlich Theaterstücke produziert, die im Öffentlichen Raum gezeigt werden. Also Autor schreibt er Lyrik, Hörbücher, Kurzgeschichten und Romane. Mit seiner Familie lebt Marco Hasenkopf in Köln.