Tatort Teufelsbrücke
Isabel Klink

Oertel & Spörer


ISBN 978-3-9655-5046-9

Auf dem Hohenzollernschloss in Sigmaringen wird eine Gruselwoche rund um Halloween veranstaltet und Uschi Lämmle soll die Mondscheinführungen übernehmen. Doch Uschi ist skeptisch. Dieses Märchenschloss soll ein Ort des Grauens sein? Ist das Donautal nicht viel zu idyllisch, um als Horrorkulisse dienen zu können? Schneller als ihr lieb ist, muss Uschi erfahren, dass diese Idylle trügt. Als sie mit ihrem Pflegehund einen Spaziergang in Inzigkofen unternimmt, entdeckt sie im Höllental die Leiche eines Jägers! Die Polizei ermittelt, und die Gerüchteküche in Sigmaringen brodelt. Hat sich der Jäger selbst von der Teufelsbrücke gestürzt? War er in illegale Waffengeschäfte verstrickt? Könnte es gar sein, dass ihn die Wolfsfreunde beseitigt haben? Schließlich hatte er öffentlich zugegeben, den kürzlich im Donautal gesichteten Wolf am liebsten zur Strecke bringen zu wollen! Als Uschi von der Polizei aufgefordert wird, eine DNA-Probe abzugeben, wird ihr mulmig zumute. Sie war am Vortag rein zufällig mit dem Mordopfer aneinandergeraten. Dieser Streit könnte ihr nun zum Verhängnis werden.
Isabel Klink

Isabel Klink

Isabel Klink, 1973 in Tübingen geboren, lebt mit ihrer Familie in Neuffen. Sie studierte Lehramt und absolvierte die Erste Staatsprüfung im Fach Literaturwissenschaft erfolgreich zum Thema Kriminalliteratur.

Nach Lehrtätigkeiten in Costa Rica und auf Gran Canaria hat sie 24 Jahre lang an deutschen Grundschulen gearbeitet. 2015 hat sie ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckt. Seitdem schreibt und veröffentlicht sie Krimis sowie Kinder-und Jugendbücher. 2024 hat sie sich dazu entschlossen, den Lehrberuf aufzugeben und hauptberuflich als Autorin zu arbeiten. Ihr Debüt »Tatort Hohenzollern« wurde unter dem Namen „Isabel Holocher-Knosp“ ein regionaler Bestseller. Ihr Kinderbuch "Die ALB-Detektive" wird inzwischen als Lektüre in den Schulen gelesen. 

Unter dem Namen "Isa Klink" veröffentlicht sie seit 2023 Krimis, die im Schwarzwald angesiedelt sind. Mit "Steinkalt" (Edition M, Amazon Publishing) gelang ihr der Sprung in die Top 10 der Kindle-Charts und die BILD-Bestsellerliste. Der Nachfolgeband "Gnadenkalt" war für den Planet Award Berlin und den Buchpreis der Stuttgarter Buchmesse nominiert.