Todesklamm
Thea Lehmann

DDV EDITION

Taschenbuch

ISBN 978-3-9489-1629-9
1. Aufl.

14,90 € [D], 15,40 € [A]
Die wildromantische Kirnitzschklamm im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Extremwanderer und IT-Berater Lutz Berger wurde erstochen und treibt mit einem Messer im Bauch im Wasser. Kommissar Leo Reisinger und die Dresdner Kripo ermitteln gemeinsam mit zwei tschechischen Kollegen. Die Faktenlage ist dünn, ein Motiv nicht in Sicht, da geschieht ein zweiter Mord. Ein Wettlauf mit dem Mörder beginnt. Dabei macht der Kommissar seine ganz eigenen Grenzerfahrungen und es wird anstrengend, extrem anstrengend …

Leo Reisingers achter Fall in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz

Bisher in der Reihe „Dresdner Kriminal“ von Thea Lehmann erschienen: „Tod im Kirnitzschtal“, „Dunkeltage im Elbsandstein“, „Mordskunst im Elbtal“, „Tatort Kuhstall“, „Tödliches Schweigen im Sandstein“, „Blut und Blüten“ sowie „Wolfshappen“.
Thea Lehmann

© Thea Lehmann

Thea Lehmann

Thea Lehmann lebt und arbeitet in der Nähe von München, ihre Regionalkrimis spielen allerdings in Sachsen, genauer in der Sächsischen Schweiz und Dresden. Seit sie sich 1998 in einen Sachsen verliebte, ist diese Ecke Deutschlands zu ihrer zweiten Heimat geworden und inspieriert sie zu ihren Krimis. Folgerichtig ist einer der Ermittler ein Bayer, der manchmal seine Probleme mit den Sachsen hat, aber durchaus auch ihre Vorzüge zu schätzen lernt. Inzwischen ist eine ganze Serie um den bayerischen Kommissar in Dresden und seine sächsischen Kollegen entstanden:

2015  "Tod im Kirnitzschtal"

2016  "Dunkeltage im Elbsandstein"

2017  "Mordskunst im Elbtal"

2018  "Tatort Kuhstall"

2019 "Tödliches Schweigen im Sandstein"

2020 "Blut und Blüten"

 

2020 erreichte ihre Kurzgeschichte "CO2 Update"  die Shortlist des Berliner Literaturwettbewerbs Wortrandale.

 Zur Homepage