Tödlicher Reis
Jürgen Kasten

Bergischer Verlag


ISBN 978-3-9438-8677-1
1. Auflage 4/2015

9,99 € [D], 10,30 € [A]
Auf einem ehemaligen Wuppertaler Versuchsfeld für genetisch veränderten Reis wird der junge Biologiestudent und Umweltaktivist Clemens Heintze leblos aufgefunden. Sowohl die Umstände seines Todes als auch der Fundort geben Rätsel auf. Wer war dieser Mensch, den niemand wirklich zu kennen schien?
Im Verlauf seiner Ermittlungen gerät Hauptkommissar Murat Cenk zwischen die Fronten. Während die Presse den Tod des Studenten medial ausschlachtet, drängt der Polizeipräsident auf eine schnelle Einstellung des Falles. Auf Druck von B & B, der Betreiberfirma des Feldes?
Keine leichte Aufgabe für Murat Cenk, zumal ihm gerade ganz andere Probleme das Leben schwer machen. Nach einer Liaison mit der Anwältin Patrizia von Schuchnitz, die den verstorbenen Aktivisten vertrat, steht seine Ehe vor dem Aus. Und dann ist da noch der ungeklärte Fall einer kaltblütig erschlagenen Frau …
Jürgen Kasten

Jürgen Kasten

Jürgen Kasten wurde in Berlin geboren, wuchs im Ruhrgebiet auf und lebt nun bereits lange Jahre in Wuppertal. Während seiner beruflichen Laufbahn als Polizist hat er Umwelt- und Korruptionsdelikte bearbeitet, war Leiter von Mordkommissionen und zuletzt Chef des Kommissariats für Tötungs- und andere Gewaltdelikte. Seit 2007 ist Kasten Mitautor eines Kulturmagazins. Der Autor ist im Schriftstellerverband Bergisches Land aktiv und Mitglied des »Syndikat«. »Wuppertod« ist sein erster Kriminalroman im Gmeiner-Verlag.