Vermächtnis einer Fremden
Kriminalroman
Alexander Köhl
grafit Verlag
Taschenbuch
ISBN 978-3-9865-9016-1
15,– € [D], SFr. 21,40 [CH], 15,50 € [A]
Ein mysteriöses Vermächtnis, ein ungeklärter Mord und ein Biograf auf den Spuren seiner eigenen Vergangenheit
Der Berliner Biograf und Ex-Polizist Tom Berger erhält einen geheimnisvollen Brief: Es ist eine Kopie des Testaments der Industriellenwitwe Flora Meininger, in dem er als Alleinerbe geführt wird. Rätselhaft, denn er kennt diese Frau nicht. Er beginnt zu recherchieren und findet heraus, dass Flora Meininger seit Jahrzehnten unter falscher Identität lebt und unter dringendem Mordverdacht steht. Berger begibt sich auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit – ohne die tödliche Bedrohung für sein Leben zu erkennen.
Der Berliner Biograf und Ex-Polizist Tom Berger erhält einen geheimnisvollen Brief: Es ist eine Kopie des Testaments der Industriellenwitwe Flora Meininger, in dem er als Alleinerbe geführt wird. Rätselhaft, denn er kennt diese Frau nicht. Er beginnt zu recherchieren und findet heraus, dass Flora Meininger seit Jahrzehnten unter falscher Identität lebt und unter dringendem Mordverdacht steht. Berger begibt sich auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit – ohne die tödliche Bedrohung für sein Leben zu erkennen.

© Foto: Harald Peter
Alexander Köhl
Alexander Köhl, Jahrgang 1965, war nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre viele Jahre Unternehmer. Heute arbeitet er als freier Schriftsteller und lebt mit seiner Frau in der Nähe von Frankfurt.
Seine beiden ersten Romane »Victors Schützling« (2004) und »Schatten im Garten Eden« (2005) wurden im Prolibris Verlag veröffentlicht. Danach erschienen im Rowohlt-Taschenbuch Verlag »Wundmale« (2009) und »Opfertier« (2010). »Die Stunde des Löwen« erschien im September 2013 im Emons Verlag. Sein jüngstes Werk »Vermächtnis einer Fremden« erscheint im August 2023 im Grafitverlag. Neben Kriminalromanen und Kurzgeschichten schreibt der Autor auch Biografien.