Das vergiftete Fest
Christian Homma

beTHRILLED - Bastei-Lübbe


ISBN 978-3-7517-4347-1

Anna kann es kaum glauben: Das geliebte Haus ihrer Nonna im Städtchen Fontenaia sieht noch fast genauso aus wie in ihren Kindheitserinnerungen. Gut, ein paar Wände stehen schief und der Regen tropft durchs Dach. Aber der Aprikosenbaum im verwilderten Garten trägt noch immer die leckersten Früchte. Um das Anwesen in der Toskana vor dem drohenden Verkauf zu retten, braucht Anna Geld. Kurzerhand nimmt sie daher einen Job als Kellnerin an. Doch anstatt Trinkgeld zu kassieren, steht Anna plötzlich unter Mordverdacht!

Denn bei einem Familienfest im Restaurant fallen auf einmal drei Männer von ihren Stühlen. Für Commissario Vico Martinelli ist der Fall klar: Anna hat die tödlichen Drinks gemixt. Um ihre Unschuld zu beweisen, beginnt Anna selbst nachzuforschen. Zum Glück bekommt sie dabei tatkräftige Unterstützung von ihren neuen Freunden, dem Nachbarsjungen Tameo und seinem Hund Peppo. Schon bald stößt Anna auf ein dunkles Geheimnis - und kommt dem Mörder dabei gefährlich nah ...

Christian Homma

Christian Homma

Christian Homma, geboren 1974 in München, studierte Physik in München und schreibt seit seiner Jugend Kurzgeschichten. Nach vielen Jahren in einem Großkonzern entdeckte er während einer Coachingausbildung seine Leidenschaft fürs Schreiben. Seitdem verfasst er gemeinsam mit seiner Frau als Autorenduo Homma und Frank Krimis und veröffentlichte einen Thriller unter Pseudonym. Heute arbeitet er hauptberuflich als Autor, Lektor, Schreibcoach und Ghostwriter.

Besonders fasziniert ihn die Erschaffung neuer Welten und Charaktere sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in seinen Werken. 

⭐⭐⭐⭐⭐ Wenn der Urlaub zum Krimi wird - Nikoo (10.08.2024)

Das Autorenduo Christian Homma und Elisabeth Frank entführt ihre Leser mit dieser neuen Krimireihe in die Toskana. Spannende, humorvolle Unterhaltung mit viel italienischem Flair erwartet uns hier. Dank der Beschreibungen bekommt man eine gute Vorstellung von den Örtlichkeiten und sieht vieles vor sich. Interessante einheimische Charaktere, die dem Ort ein Gesicht geben und ihren Teil zur Geschichte beitragen, agieren hier. Dazu kommen die üblichen Verdächtigen, die zur Spannung beitragen. Eine Hauptfigur ist Commissario Vico Martinelli, der vor Ort ermittelt. Nicht ganz freiwillig schiebt er hier seinen Dient, bis er wieder nach Rom zurückkehren kann. Mürrisch, von den Örtlichkeiten, Kollegen und deren Methoden nicht gerade begeistert, hat er Anna sofort auf dem Schirm. Nicht nur, dass sie sich in die laufenden Ermittlungen einmischt, arbeitet sie nebenbei noch für die örtliche Presse. Journalistin Anna Wagner, die ihren Urlaub nutzt, um das geerbte Haus ihrer Nonna auf Vordermann zu bringen, ist nicht auf den Mund gefallen und nimmt die Dinge in die Hand ohne lange zu überlegen. Beide sind wie Hund und Katze, aber wer weiß...Gegensätze ziehen sich an und Hilfe kann man immer gebrauchen. Ein gemütlicher Krimi mit viel Lokalkolorit, der gut unterhält, seine lustige Momente und eine spannungsgeladene Krimigeschichte zum Inhalt hat. Liest sich sehr gut und macht Lust auf mehr!