Zwölf
Achim Albrecht

Kameru Verlag


ISBN 978-3-9067-3951-9

19,80 € [D], SFr. 24,50 [CH], 19,80 € [A]
Der Erzählband "Zwölf" von Achim Albrecht ist ein Buch für Männer und Frauen. Zwölf höchst unterschiedliche Geschichten haben ihre eigenen Duftmarken. Manche scheinen federleicht, um sich in ihr Gegenteil zu verwandeln, andere stoßen aus Abgründen hervor. Es sind genau bemessene Kompositionen. Mal düster, mal anrührend, mal schrill. Spannend allemal!

Die ganze Palette des Schreibens in einem Kurzgeschichtenband, verfasst von einem Autor, den man anders kennengelernt zu haben glaubt und dessen unverwechselbarer Stil doch so vertraut ist. Seine Geschichten vergisst man nicht. Sie sind geschrieben, um den Leser eine lange Zeit zu begleiten.
Achim Albrecht

Achim Albrecht

geboren am 16. März 1959 in Kaiserslautern. Studierte entgegen seinen literarischen Neigungen Jura und schloss eine Bankausbildung an. Lehrt heute als Professor "Internationales Wirtschaftsrecht" und verbringt einen Teil seiner Zeit bei Einsätzen für internationale Organisationen in Transformations-ländern.
Der Autor hat die ursprüngliche Idee, seine Fantasie und Liebe zur Sprache schriftstellerisch umzusetzen, nie aufgegeben. Nach Fachveröffentlichungen, Glossen und Ausflügen in das politische Kabarett, verfasste er mit "Im Schatten des Chamäleons" seinen ersten Thriller, der tief in die Abgründe und Tabus der menschlichen Seele reicht.