13zehn
Daniel Kohlhaas


ISBN 978-3-9426-2551-7

Stell dir vor, du könntest ein anderes Leben führen. Stell dir vor, da gibt es Menschen, die sind wie du. Stell dir vor, dass nichts so ist wie es scheint. Daniel Kohlhaas und Daniel Juhr definieren den Mystery-Thriller neu. Sie erzählen dir vier Geschichten. Sie spielen im Bergischen Land. Im Westerwald. Und immer in deinem Kopf. Sie spielen mit deiner Angst. Mit dem, wovor du dich fürchtest. Sie erzählen von Abgründen menschlicher Seele. Von geheimen Sehnsüchten. Von Verlust. Von Dunkelheit. Von Geheimnissen. Von Mysterien. Ein Pfarrer und seine dunkle Vergangenheit ... Ein Vater und seine verschwundene Tochter ... Eine Mutter und ihr folgenschwerer Unfall ... Eine junge Frau und ihre abgründige Familie ... Du kannst die vier Geschichten einzeln lesen. Nacheinander. Durcheinander. Aber nur, wenn du sie alle liest, erfährst du die ganze Wahrheit. Triffst Figuren, die in allen Geschichten auftauchen. Und lernst ihr Schicksal kennen. Entdeckst, was wirklich zusammengehört und was nicht. Und dann kommt das Ende. Diese eine letzte, fünfte Geschichte. Die alles hinterfragt, woran du bei 13zehn 400 Seiten lang geglaubt hast. Die das wahre Mysterium aufdeckt. Also: Bist du bereit für die Wahrheit?
Daniel Kohlhaas

Daniel Kohlhaas

Mein ganzes halbes Leben

1979 erblickte ich im beschaulichen Westerwald das Licht der Welt. Wuchs auf zwischen Bäumen, Kaninchen, Traktoren und Kartoffelfeldern. Was will man da werden? Was will man machen? Ich spielte Fußball, hörte viel Musik, las Stephen King und vor allem Dean Koontz und irgendwann habe ich damit begonnen, zu schreiben. Zu Beginn eher Prosa, viele Gedichte, das Leid eines Teenagers eben. Doch mit der Zeit wurden meine Geschichten spannender.

Nach ersten Veröffentlichungen in Anthologien und Kleinverlagen und Übungsmaterial im Bildungsbereich, saß ich 2017 in in Sebastian Fitzeks „Thrillerschule“. Ein Wettbewerb im Rahmen seines Thrillers „AchtNacht“. Und was soll ich sagen? Ich habe sie gewonnen und am 01. Juli 2021 erschien „Kleine Engel“ im Droemer Knaur Verlag.

Und jetzt? Neuer Verlag, neuer Thriller, einfach ein Buch, das unter die Haut geht.