Badisch kriminelle Weihnacht
Claudia Schmid


ISBN 978-3-9542-8228-9

12,95 € [D], 13,40 € [A]
Ob in Mannheim oder Walldürn, im beschaulichen Odenwald oder in scheinbar friedlichen Schwarzwaldtälern – zur Weihnachtszeit geht es längst nicht nur besinnlich zu. Omas Luisenplätzchen sind traumhaft, aber was Erwachsene drum herum veranstalten, ist schon kriminell. Ein Hobbyfilmer will mit einem besonders gruseligen Film punkten, aber mit einer wirklichen Hexe an Heiligabend hat er nicht gerechnet. Wenn es ein Heiratsschwindler auf Mama abgesehen hat, helfen schließlich nur einschlägige Kenntnisse aus dem Zweitberuf.

Wir wünschen Ihnen mit Luisenplätzchen, Badischen Lebkuchen, Ofenschlupfern, Lummelbraten und vielem mehr kulinarische Weihnachtsfreuden und mit 24 Badischen Weihnachtskrimis eine mörderisch spannende Advents- und Weihnachtszeit.
Claudia Schmid

© Larissa Schmid

Claudia Schmid

lebt in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mannheim und Heidelberg. Bereits als Kind im niederbayerischen Passau von kriminellen Ideen verfolgt, studierte sie mit großem Spaß Germanistik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim mit Abschluss Magister Artium. Sie ist Redakteurin bei Kriminetz.de und außerdem als Dozentin tätig. Claudia Schmid spielt mit Vorliebe kleine Rollen in Fernsehkrimis und flaniert hin und wieder beim TATORT durchs Bild.

Zusätzlich zu ihren vielen Büchern hat sie über fünf Dutzend Kurzgeschichten veröffentlicht. Sie schreibt Kriminelles, Historisches, Theaterstücke, Hörspiele, Essays und Kurzgeschichten.

Auszeichnungen: Claudia Schmid ist Ehren-Kriminalkommissarin der Polizei Mannheim - Heidelberg. Sie gewann den Quo Vadis-Kurzgeschichtenpreis 2011 und mehrmals einen Literaturpreis der Buchmesse im Ried. Das Projekt »Blumenfieber« wurde im Jahr 2021 gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Claudia Schmid war dreimal in der Jury der Glauser-Preise.