Darcy – Der Glückskater als Retter in der Not
192 Seiten
Agatha Christie und die Schokoladentorte namens Der köstliche Tod (aus dem Miss-Marple-Krimi „Ein Mord wird angekündigt“) spielen eine Rolle in diesem Band der ansonsten unkriminellen Romanreihe um den Glückskater Darcy.
Mitzi, die vor den Nazis nach England floh und aus deren Familie das Tortenrezept stammt, lebt nun als alte Frau in den Cotswolds und enthüllt, wann Agatha Christie die Torte namens Köstlicher Tod kostete, die sie sogar in der Widmung von „A Murder is Announced“ erwähnt.
Klappentext:
Ein eigenes Café – das war schon immer Brionys Traum. Mit Anfang dreißig hat sie sich diesen in einem südenglischen Dorf erfüllt. Besonders beliebt ist ihre saftige Schokoladentorte, deren handgeschriebenes Rezept sie kürzlich in einem alten Buch gefunden hat. Die Geschäfte laufen hervorragend, bis ein zweites Café im Dorf eröffnet und Leckereien zu Dumpingpreisen anbietet. Briony gerät in einen argen Konkurrenzkampf.
Eines Morgens stolpert sie über einen bunt gescheckten Kater, der sie zu einer verletzten Katze führt. Die tierischen Gefährten ziehen bei Briony ein und schon bald hat sie die beiden ins Herz geschlossen. Die schoko-braune Katze und Darcy lenken sie von ihren Zukunftssorgen ab. Und obwohl mehr und mehr Gäste fortbleiben, gibt Briony nicht auf. Mithilfe ihrer besten Freundin Kiki und dem bunten Kater schmiedet sie einen Plan und kämpft gegen die unerwünschte Konkurrenz an.
Als sie durch einen sympathischen Gast, einem Agatha-Christie-Experten, das Geheimnis hinter dem Tortenrezept entdeckt, wird ihr kleines Café sogar berühmt.
Ins Abseits gedrängt, greift ihre Konkurrentin zu einem drastischen Mittel.