Das Chancenplus war ausgeglichen, Anthologie (Hrsg. Bortlik)
Helmut Maier


ISBN 978-3-9058-4860-4

Minirock und Orangina, Kurzgeschichte

Mein Vater streitet es heute noch ab. Vehement. Und weil er auch mit Achtzig noch klar im Kopf ist, glaube ich ihm. Doch ich bin sicher, dass er seinen früheren Einfluss unterschätzt. Den Einfluss des Dorfcoiffeurs auf den Trainer der C-Junioren. Er war jedenfalls grösser als mein Talent. Auch hätten es andere mehr verdient als ich. Andi zum Beispiel, der Blondschopf im Mittelfeld, der mehr Tore schoss als unser ganzer Sturm zusammen. Oder unser Libero, der die Fehler ausmerzte, die mir als Verteidiger unterliefen. Beide talentierter als ich. Und einige andere auch. Trotzdem machte der Trainer mich zum Captain. Da konnte nur sein Coiffeur dahinter stecken. Anders konnte ich mir das nicht erklären. Musste ich auch nicht. Captain zu sein hatte vor allem Vorteile. Wenigstens bis zum Spiel gegen Flawil, bei dem auch alle anderen lieber nicht Captain gewesen wären.

Aber bis dahin genoss ich die Vorteile. Als Captain durfte ich durchspielen und beim Münzenwerfen die Platzhälfte oder das Anspiel wählen. Ich wählte immer das Anspiel. Das Spekulieren auf einen Torschuss, bei dem die Sonne den gegnerischen Torhüter im richtigen Winkel so blendete, dass er deshalb den Ball nicht sähe, schien mir nicht sehr zuverlässig. Da vertraute ich mehr auf die allgemeinen Unzulänglichkeiten der Torhüter. Und auf das Anspiel. Mit dem Anspiel hatten wir das Spiel in der Hand. Wenigstens für eine Sekunde. ...

Helmut Maier

Helmut Maier

1955, lebt und arbeitet in Zürich;

2004: Gewinner bei verschiedenen Wettbewerben (Solothurner Literaturtage; Literaturhaus Zürich);

2005: "Vollmond" Kurzgeschichte in der Literaturzeitschrift entwürfe; 

2006: Verfilmung des von ihm verfassten Kurzkrimis „Elvira“;

2008: "Weggedonnert", Kurzgeschichte in der Literaturzeitschrift entwürfe;

2009 Solothurner Literaturtage: Lesung aus dem Manuskript „Bristen“;

Oktober 2010: Kriminalroman „Bristen“ erscheint im Nydegg-Verlag.

2012: Kurzkrimi in "Mord in Siwtzerland"

2012: Kurzgeschichte in "Das Chancenplus war ausgeglichen" (Anthologie der Schweizer Autoren-Fussballnationalmannschaft)

2015: Kurzkrimi in "Mord in Switzerland 2"