Der halbe Russ
Daisy Dollinger ermittelt
Isolde Peter
ISBN 978-3-4262-2728-2
In München steht ein Hofbräuhaus, davor liegt ein Mann, der schaut betrunken aus … Ist er aber nicht, wie eine resolute Passantin feststellt, als sie die vermeintliche Alkohol-Leiche freundlich anstupst: Der Straßenmusiker Oleg Wodka ist ganz und gar tot, und auf natürliche Weise ist er nicht gestorben.
Weil Olegs Straßenmusiker-Kollegen der Polizei gegenüber äußerst maulfaul sind, hat der junge Kripo-Beamte Sepp Leutner schließlich eine geniale Idee: Seine gute Bekannte Daisy Dollinger – Sekretärin der Münchner Staatsanwaltschaft und weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen –, spielt Akkordeon, und ein Dirndl besitzt sie auch. Ehe sie sich's versieht, befindet sich Daisy nebst Dackel Wastl als Straßenmusikerin auf ihrem ersten Undercover-Einsatz …
Weil Olegs Straßenmusiker-Kollegen der Polizei gegenüber äußerst maulfaul sind, hat der junge Kripo-Beamte Sepp Leutner schließlich eine geniale Idee: Seine gute Bekannte Daisy Dollinger – Sekretärin der Münchner Staatsanwaltschaft und weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen –, spielt Akkordeon, und ein Dirndl besitzt sie auch. Ehe sie sich's versieht, befindet sich Daisy nebst Dackel Wastl als Straßenmusikerin auf ihrem ersten Undercover-Einsatz …

© Mila Lausch
Isolde Peter
Isolde Peter wurde 1968 in Bayern geboren und ist in der Nähe von Regensburg aufgewachsen. Sie ist Diplom-Psychologin und studierte biografisches und kreatives Schreiben (Master). 2012 veröffentlichte sie den Roman „Goldingers Buch“. Inzwischen schreibt sie Krimis.
2020 erschien der erste Band ihrer bayerischen Krimireihe mit der Münchner Ermittlerin Daisy Dollinger: „Der halbe Russ“. Im Dezember 2021 folgt der zweite Band mit dem Titel „Der depperte Hund“.
Isolde Peter lebt mit Mann und Tochter in Berlin. Wenn sie in die Welt der Daisy Dollinger eintaucht, spielt sie zur Inspiration unermüdlich bayerische Weisen auf dem Akkordeon und trägt (manchmal) ein Dirndl. Sie hätte gerne einen Rauhaardackel aus dem Bayerischen Wald.