Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
Anna Schneider


noch nicht erschienen

ISBN 978-3-5967-0050-9

10,99 € [D]

Am Brauneck in Lenggries wird an einer Felswand eine leblose Frau entdeckt. Doch was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussah, entpuppt sich als grausamer Mord. Dem Oberkörper der Toten wurden Beine aus Stroh angenäht. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Stammen sie ebenfalls von der Toten? Doch weshalb sollte der Täter die Leiche auf zwei Länder verteilen? 
Für die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, ist es die erste große Ermittlung. Sie könnte jede Unterstützung gebrauchen, doch auf den desillusionierten Kollegen auf österreichischer Seite, Chefinspektor Bernhard Krammer, kann sie nicht zählen. 
Alexa ist lange auf sich allein gestellt und bekommt es mit einem Täter zu tun, dem sie vielleicht nicht gewachsen ist ...

Anna Schneider

© Raimund Verspohl

Anna Schneider

wurde in Bergneustadt im Oberbergischen Land geboren und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von München. Die promovierte Betriebswirtin arbeitete viele Jahre bei einer Frankfurter Großbank im Bereich Personal und war außerdem als Dozentin und Coach tätig.

Neben Kurzgeschichten hat Anna Schneider drei Jugendthriller veröffentlicht. 2021 startete sie erfolgreich im S.Fischer Verlag die Serie GRENZFALL mit einem deutsch-österreichischen Ermittlerteam. Die Autorin schrieb außerdem unter zwei Pseudonymen.

Für ihre Arbeiten wurde Anna Schneider mehrfach ausgezeichnet:

  • 2008 Gewinnerin des Women´s Edition Kurzkrimipreis
  • 2009 Nominiert für den deutschsprachigen Krimi-Hörbuch-Preis
  • 2013 Gewinnerin des Stipendiums "Tatort Töwerland"
  • 2013 Debütautorin des Jahres bei Lovelybooks
  • 2015 Nominierung für die Shortlist des UH!-Literaturpreises der Monheimer jungen Leser
  • 2015 Nominierung für den Ralf-Bender-Preis

 

»Ein fulminanter Reihenauftakt, den man nicht verpassen sollte – düster, fesselnd, nicht aus der Hand zu legen.«

Ursula Poznanski

 

Interview der Autorin mit der Redaktion des SYNDIKATs

Warum liebst du deinen Beruf so sehr?

Weil er mir ermöglicht, so viele verschiedene Leben zu leben, immer wieder in eine neue Haut zu schlüpfen, anders zu reden, zu denken und zu handeln, als ich selbst es tun würde. Was könnte mehr bereichern als das? 

Wo schreibst du am liebsten?

Am liebsten ganz klassisch am Schreibtisch in meinem Arbeitszimmer, wo ich alle Nachschlagewerke und Notizen griffbereit habe. Dort arbeite ich am allerliebsten, wenn es gerade dunkel wird… Der späte Nachmittag und Abend ist definitiv meine produktivste Zeit.

Dein Lieblingsgetränk?

Am Morgen definitiv Kaffee, ab dem Nachmittag Tee. 

Dein Sehnsuchtsort?

Die Nordsee mit ihren schönen langen Sandstränden und den Dünenlandschaften, wo die Gedanken ganz leicht auf Reisen gehen können… 

Wo findest du Ruhe?

Bei einem Spaziergang im Wald, einem guten Gespräch mit einer Freundin oder in meinem Lieblingssessel beim Lesen eines Buches. Und natürlich im Kreis meiner Familie.

Wo Aufregung?

Beim Schreiben selbst, wenn die Lektorin zum ersten Mal ein neues Exposé oder Manuskript liest und wenn ein neues Buch erscheint – so wie heute!