Herrgotts Bscheißerle
Martina Fiess


ISBN 978-3-8675-4196-1

Schwaben à la Carte:

Sie sind frech, witzig, blutig, charmant und häufig skrupellos. Sie machen vor nichts halt und kennen keine Grenzen außer denen des guten Geschmacks – der allerdings ist wichtig, denn hier geht es ums Essen! Genauer gesagt, um leckere schwäbische Küche in Verbindung mit Verbrechen aller Art. Da trifft man eine Stuttgarter Profikillerin beim blutigen Dezimieren berühmter Köche, erlebt Mutscheln und schwäbisch-ghanaische Weihnachten, lernt eine hartgesottene Schnüfflerin aus Bad Cannstadt kennen, entdeckt eine Fußklinik, eine Rentnerdetektei und viele weitere unerwartete Facetten schwäbischen Lebens und Sterbens.Mit mordsleckeren Rezepten und appetitanregenden Illustrationen.

Kulinarische Kriminalgeschichten von Tatjana Kruse, Christine Lehmann, Stefanie Wider-Groth, Anette Heiter, Uta-Maria Heim, Frigga Haug, Sybille Baecker, Beate Rygiert, Silvija Hinzmann, Ulrike Wanner, Anita Konstandin, Martina Fiess, Eva Klingler, Gesine Schulz, Else Laudan und Bettina Hellwig.

Martina Fiess

© M. Fiess

Martina Fiess

Eine Doktorin der Philosophie schreibt Kriminalromane? Genau – das ist gelebte Dialektik, dachte sich Martina Fiess und genoss die diebische Freude, statt kompliziert und abstrakt nun möglichst spannend und anschaulich zu schreiben. Das gelang ihr auf Anhieb so gut, dass sie mit ihrem rabenschwarzen Kurzkrimi „Frauensolidarität“ 2001 zu den Gewinnern des Krimiwettbewerbs „Das Verbrechen lauert überall“ gehörte und sowohl Scherz als auch der Verlag der Criminale die ziemlich unsubtil böse Geschichte veröffentlichten.

Seitdem hat Martina Fiess neun Kriminalromane für emons geschrieben, zwei Anthologien mit Weinkrimis co-herausgegeben und über 25 Kurzkrimis publiziert.

Heldin ihrer wortwitzigen und vergleichsweise unblutigen acht Kriminalromane jenseits des Serienkiller-Mainstreams ist die Stuttgarter Stadtführerin Bea Pelzer – leicht chaotisch und mit einem fatalen Hang zu Leichen und den falschen Männern ausgestattet. Seit 2024 ermittelt Bea Pelzer in ihrem 8. Fall "Tod auf Schloss Solitude".

2022 feiert in "Die Alb, die Liebe und der Tod" Isabella Walser ihre Premiere als Ermittlerin wider Willen. Die Kunsthistorikerin wird in eine turbulente Mörderjagd zwischen Stuttgart und der Schwäbischen Alb verwickelt und entdeckt bei ihren Ermittlungen den rauen Charme des Albtraufs und seiner Bewohner.

 

Lesungen & Buchvorstellungen

Wann Was Wo
23. Apr. 25
19:00 Uhr
Lesung aus "Tod auf Schloss Solitude"
Lesung mit Werkstattgespräch
Augustinum Stuttgart-Sillenbuch
70619 Stuttgart-Sillenbuch
16. Mai 25
19:30 Uhr
Lesung aus "Tod auf Schloss Solitude"
Lesung mit passender Weinbegleitung
Stuttgart-Ditzingen
71254 Ditzingen bei Stuttgart