Lass Blumen morden
Karla Letterman


ISBN 978-3-9690-1057-0

Stell dir vor, du besuchst die Landesgartenschau und siehst mit an, wie eine Pflanze einen Menschen verspeist ... Keine Angst — die Kurzgeschichten der dreizehn Autoren, die jeweils etwas mit Bad Gandersheim zu tun haben, sind nicht alle so drastisch. Was die Leserinnen und Leser hier erwartet, ist eine bunte Mischung aus Spannung, Humor, Magie und Historie. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches schreiben überwiegend Kriminalromane, die im Harz spielen. Die Nähe Bad Gandersheims zu diesem sagenumwobenen Gebirge legte es nahe, etwas von der kriminal-literarischen Energie, die in den Harzkrimi-Autoren steckt, auf dieses Städtchen umzuleiten.
Karla Letterman

© Thomas Schmitt-Schech

Karla Letterman

Identifizierende Merkmale werden sicherheitshalber geheim gehalten. Zeugen sollen höchstens die klassischen Aussagen "mittelgroß, mittelalt, mittelschlank, mittelblond, Augenfarbe unbekannt" zu Protokoll geben.

Wer Karla Letterman stellen will, hat die besten Chancen im Harz und an der Lübecker Bucht. Zuweilen schlendert sie auch durch Göttingen oder Hamburg.

Die Autorin bzw. ihr Alter Ego genoss (wirklich!) eine journalistische Ausbildung und absolvierte ein Informatikstudium. Das beste aus beidem - Faktensuche und Fehlersuche - kombiniert sie seit 2015, um verwirrende Fährten zu legen. Denn sie weiß, wie umgekehrt die Spurensuche funktioniert!

Ihr erster Kriminalroman, Die Hexenpapiere, erschien 2018. Ein Jahr später folgte Jenseits der Spur, 2020 Wer mit Wölfen spielt. 2021 wurde der erste Handarbeitskrimi, Mörderische Masche, veröffentlicht.

Seit 2019 schreibt Karla Letterman auch Kurzgeschichten und Erzählungen. Ihr erster Band Von Lübeck bis Laboe (zusammen mit Ute Scharmann) ist 2020 erschienen, 2021 folgte letztlich tödlich. Außerdem erscheinen ihre Geschichten in Anthologien.