Mörderische Fracht
Kriminalroman
Lukas Erler
ISBN 978-3-0369-5591-9
18,90 € [D], SFr. 22,90 [CH], 19,40 € [A]
Das gefährlichste Gewässer in der Ostsee – ein schmaler
Meeresstreifen zwischen Deutschland und Dänemark.
Nirgendwo ist der Schiffsverkehr mörderischer und das
Navigieren schwieriger als in der Kadetrinne.
Thomas Nyström und Anna Jonas setzen deshalb alle
Hebel in Bewegung, als die schöne Russin Elena bei ihnen
in München auftaucht und behauptet, dass Tschetschenen
einen Anschlag auf einen russischen Supertanker in dieser
Fahrrinne planen. Doch sie stoßen bei den Behörden auf
ungläubiges Kopfschütteln. Zu vage erscheint der Verdacht
und zu dürftig die Beweise. Nyströ m und Jonas versuchen
auf eigene Faust, das Attentat zu verhindern und treffen
dabei auf einen brutalen Feind aus ihrer Vergangenheit, der
entschlossen ist, alte Rechnungen zu begleichen.
Ein verzweifelter Wettlauf mit der Zeit beginnt, und
während in der Mecklenburger Bucht die Stunde der verheerenden
Katastrophe immer näher rückt, sieht Thomas
Nyström auf dem Grunde des Meeres dem sicheren Tod
entgegen.
Meeresstreifen zwischen Deutschland und Dänemark.
Nirgendwo ist der Schiffsverkehr mörderischer und das
Navigieren schwieriger als in der Kadetrinne.
Thomas Nyström und Anna Jonas setzen deshalb alle
Hebel in Bewegung, als die schöne Russin Elena bei ihnen
in München auftaucht und behauptet, dass Tschetschenen
einen Anschlag auf einen russischen Supertanker in dieser
Fahrrinne planen. Doch sie stoßen bei den Behörden auf
ungläubiges Kopfschütteln. Zu vage erscheint der Verdacht
und zu dürftig die Beweise. Nyströ m und Jonas versuchen
auf eigene Faust, das Attentat zu verhindern und treffen
dabei auf einen brutalen Feind aus ihrer Vergangenheit, der
entschlossen ist, alte Rechnungen zu begleichen.
Ein verzweifelter Wettlauf mit der Zeit beginnt, und
während in der Mecklenburger Bucht die Stunde der verheerenden
Katastrophe immer näher rückt, sieht Thomas
Nyström auf dem Grunde des Meeres dem sicheren Tod
entgegen.
Lukas Erler
Geboren 1953 in Bielefeld. Studium der Soziologie, Philosophie und Sozialgeschichte und Ausbildung zum Logopäden in Marburg. Tätigkeit als Diplom-Soziologe in der Stadtentwicklungsplanung. Seit zwanzig Jahren jetzt tätig als Logopäde in der neurologischen Rehabilitation. Erler ist verheiratet und lebt mit Frau und zwei Kindern in Nordhessen. "Ölspur" ist sein Krimi-Debüt. "Mörderische Fracht" wurde für den Friedrich-Glauser-Preis 2012 in der Sparte "Bester Kriminalroman" nominiert.