Mord-Art
Sigrid Drübbisch

275 Seiten, Kunstkrimi

ISBN 978-3-9426-7275-7

13,– € [D], SFr. 0,– [CH], 0,– € [A]

Zum Inhalt:

Die Kunst des Verbrechens hat neue Inspiration gefunden.

Karla Lang, Hauptkommissarin in Bochum, tritt ihren langersehnten Urlaub auf Föhr an.

Ausgerechnet jetzt werden in Witten zwei Frauen tot aufgefunden. Der Täter präsentiert die Leichen in einer grotesken Installation – standesgemäß, denn bei den Opfern handelt es sich um Künstlerinnen.

Auf Föhr stürzt Karla sich bereits gedanklich in die Ermittlungen, als sie plötzlich mit einem Vermisstenfall auf der Nordseeinsel konfrontiert wird: Zwei Frauen aus der Kunstszene sind spurlos verschwunden. Gibt es einen Zusammenhang?
Gemeinsam mit den Kollegen auf Föhr und in der Heimat kommt Karla dem Rätsel auf die Spur. Schaffen sie es, weitere Morde zu vereiteln?

Sigrid Drübbisch

© Fotograf; Detlev Drübbisch

Sigrid Drübbisch

Dipl.-Sozialarbeiterin und seit 1981 freiberuflich als Künstlerin und Autorin tätig. ab 1996 – heute über 100 Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. https://www.sigrid-druebbisch.de Galerien: Künstlerin der Galerie Luzia Sassen, Hennef, Bonn und Windeck/Schladern, https://www.galerie-luzia-sassen.de Galerie Kunst im Luisenhof, Bochum Galerie am Stern, Essen und regelmäßige Teilnahme an Ausstellungen der Autorengalerie 1, München Arbeiten im öffentlichen Besitz und in privaten Sammlungen. Seit Januar 2020 Mitglied im Syndikat, Verband deutscher Kriminautoren. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller*nnen, http://www.vs-nrw.de/ Literaturraum Dortmund Ruhr http://www.literaturraumdortmundruhr.de Buchveröffentlichungen: Tinten-Wut, Kriminalroman, 08.06.2022, OCM-Verlag. http://www.ocm-verlag.de Mord-Art, Kunstkrimi, 19.09.2019, OCM-Verlag. a href="http://www.ocm-verlag.de ""http:/www.ocm-verlag.de  Lavendelkuss, Roman, 13.05.2013 http:www.oldib-verlag.de Traum – Pfade, Ein Lebenszyklus in neun Teilen, Texte und Bilder von Sigrid Drübbisch Geest-Verlag, 2008, https://www.geest-verlag.de   Anthologien: FRIEDEN IST MEHR ... Textauswahl zur Friedenslesung 2012; Herausgeber und Verlag: Kulturring in Berlin e.V. Teilnahme an Lesefutter www.lesefutter.org GLÜCKSORTE DORTMUND, Hrg. Matthias Engel, Thorsten Trelenburg und Thomas Kade. September 2018 im Droste Verlag. ALL OVER HEIMAT, Herausgeber, Matthias Engel, Thorsten Trelenburg und Thomas Kade, März 2019, Verlag stories & friends Noch immer willst du nicht verweilen – Zwischen Heimat und Fremde, Anthologie, www.geest-verlag.de Teilnahme gemeinsam mit 11 Autoren des LiteraturraumesDortmundRuhr "Die die Welt öffnende Zeitschrift" Diese Zeitschrift wurde von unseren Freunden der Universität Pjatigorsk herausgegeben. ÜBER DIE BLAUE STEPPE, Anthologie, des LiteraturraumesDortmundRuhr zum 100jährigen Bestehen der Stadtibliothek Gorki in Pjatiogorsk LiteraturRaumDortmundRuhr, Anthologie, des Literaturraumes DortmundRuhr, Hrsg. Thomas Kade & Thorsten Trelenberg, Verlag Dortmunder Buch Die Sentimentale Eiche Nr. 3, Hrsg. Matthias Engels, 2022 Vom Frieden, Texte westfälischer AutorInnen, April 2023, Herausgeber: Katja Angenent, Matthias Engels und Alfons Huckebrink, Elsior Verlag, ISBN 978-3-939483-72-4