MordsFamilie
Heike Gellert


ISBN 978-3-7650-0017-1

Mein Kurzkrimi "Betriebsferien" spielt auf HELGOLAND

 

Wo vordergründig nur Liebe und Verständnis herrscht, werden wir einen Blick hinter die Kulissen der vertrauten Familienbande. Neben Intrigen, schwerwiegenden Anschuldigungen und lang gehüteten Geheimnissen findet man auch tiefsitzende Familienverbundenheit. Einige planen akribisch den langersehnten Tod ihrer "Liebsten", bei anderen wird das traute Heim Schauplatz eines blutigen Geschäfts und ein Hund beweist, dass er eben doch der treueste Begleiter des Menschen ist.

In MordsFamilie treffen Sie auf viele explosive Konstellationen, die wieder einmal zeigen, dass man sich Familie een nicht aussuchen kann. Nehmen Sie sich in Acht vor den offensichtlichen Anfeindungen mancher Verwandten, doch unerschätzen Sie nicht die jüngsten Familienmiglieder, denn die sind nicht immer so unschuldig wie man glauben möchte.

Heike Gellert

© Christian Baltrusch

Heike Gellert

Geboren in UNna/Westfalen, lebt in Kamen

Nach über zwei Jahrzehnten in der Kreisverwaltung UNna hat ‚frau’ Zeit für die vielen K's: Kurzkrimi, Kriminalroman, Kurzgeschichten, Kreativität

Mail-Kontakt: heigel-presse@web.de


2003: Kurzkrimi in „Schlaf in himmlischer Ruh… 24 Morde bis Weihnachten“

Danach folgten weitere Veröffentlichungen in verschiedenen Genres.


2006: Lokalkrimi „Ewas Apfelernte“ mit 11 Illustrationen (Dipl.-Designerin Eva Simmet);
2007: Eintrag ins Deutsche Literaturlexikon (Fries-Gellert);
2009: 3. Platz beim Literaturwettbewerb Fluss.Stadt.Land (in Kooperation mit dem Westfälischen Literaturbüro Unna).

2010: 2. Platz beim Broilerbar-Kurzkrimi-Wettbewerb  sowie                          2011: Nominierte


2010: Einen Kurzkrimi schrieb sie für „Gaumenkitzel - Erlesene Menüs aus der Literatenküche“, das den Gourmand World Cookbook Award 2010 gewann.


2012: Genusskrimi "Blancmanger" - KSB-Media-Verlag

2016: Literaturwettbewerb der Deutschen Sherlock-Holmes Gesellschaft - THE Baker Street CHRONICLE No. 23 -  Anlage: Das Buch "Die Geschichte von Lyzzie und Ilma" Kurzkrimi "Das Gesicht"

2018: Krimi-Literaturwettbewerb des Bookspot-Verlages - Anthologie "Stille Nacht, tödliche Nacht - 24 Mörderische Adventsgeschichten Hg. Petra Mattfeldt

 

***************************************************************************************

 

2000 - 2018 Mitglied  bei den Mörderischen Schwestern e.V. - dort von 2009-2015 im Team der Redaktion tätig

2012 Mitglied im Syndikat

Zudem im Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. und Verdi.

NRW-Literatur-Online-Datenbank/Heike Gellert - Datenbank des Westfälischen Literaturbüros Unna e.V. - Homepage LITon.NRW

Seit dem Frühjahr 2014 bis 2018: Einladung zum Stammtisch der Mörderischen Schwestern e.V. - UNNA;

2015: Organisation der ERSTEN Ladies-Crime-Night im Schalander der Lindenbrauerei UNna.

Seit Anfang 2016 (- 2022)  Ansprechpartnerin sowie Einladung zum Treffen des Syndikats e.V. - Regio Westfalen - Stammtisch UNna.

 

2016-2017-2018: KRIMITAG - die Benefizlesungen des Syndikat e.V. in Deutschland/Österreich/Schweiz: Organisation 2016/2017/2018 für den Stammtisch UNna

2021: Eintrag ins Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren - Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Literaturkommission für Westfalen

 

Foto: Christian Baltrusch