Upps Tot
Jutta Wilbertz


ISBN 978-3-7519-9016-5

Taschenbuch/ Anthologie/Sammelband

Ach, es ist so schnell passiert: ein Spaziergang entlang der Klippen ... ein Segeltörn im Haifischgebiet ... eine Rangelei unter Freunden ... manchmal reicht eben ein kleiner Schubs: UPPS! Gemordet wird immer - ob im Urlaub oder im Alltag, auf vielfältige Art und Weise!

Erstmalig bündelt Jutta Wilbertz ihre besten, in zahlreichen Anthologien erschienenen Kurzkrimis in einem Band, darunter auch die Siegergeschichte des 1. Ostfriesischen Krimipreises. Dazu serviert sie eine Auswahl ihrer rabenschwarzen Songtexte. Gerne in der Badewann zu lesen und manchmal auch zu singen - aber passe Sie auf den Föhn auf!

Jutta Wilbertz

© Andrea Brenn

Jutta Wilbertz

Jutta Wilbertz studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und absolvierte zusätzlich eine Schauspiel- und Gesangsausbildung in Rom und Köln.
Sie schreibt mörderische und andere Songs, Kurzkrimis, Theaterstücke, Bühnenprogramme und ist in zahlreichen Krimi-Anthologien (auch Hörbuch) vertreten. Mit ihren schwarzhumorigen mörderischen Chanson-Texten gewann sie 2011 das Förderstipendium für Textschaffende in der Unterhaltungsmusik „Celler Schule“ (GEMA-Stifung) und ist mit ihren witzig-bösen musikalischen Krimilesungen in ganz Deutschland unterwegs.

2018 Nominiert für Publikumspreis NordMordAward 2018 mit "Die Nacht von Malente"
2017 Gewinnerin des 1. Ostfriesischen Krimipreises mit "In die Wüste geschickt"


Jutta Wilbertz sorgte beim Frauenkrimifestival mit bissigen Texten und mörderisch guten Ohrwürmern für Furore (Schleswig-Holsteinische Tageszeitung 2021)

Die Geschichten mörderisch gut und die Lieder herrlich kriminell… Ein Mix, der es in sich hat! (Schleswig-Holsteinsche Tageszeitung 2019)

Schwarzhumoriger Witz und mörderisch gute Geschichten (Kieler Nachrichten 2019)

Modern, erfrischend und mit schwarzem Humor  (Aachener Zeitung 2019)

Wilbertz ist lakonisch, und ihre Pointen sind messerscharf… (Westfälische Nachrichten 2018)


Mehr über Jutta Wilbertz (Kabarett & Krimi) und weitere Termine erfahren Sie auf der