Autorenfoto Lucie Flebbe 1 CopyrightLucie Flebbe
Foto: Naber

Sabina Naber

Ich liebe Effizienz, und die ist bei Juryarbeit gegeben: Ich kann einerseits das SYNDIKAT unterstützen und andererseits gute Romane lesen.

Jürgen Heimbach Copyright Elisa Biscotti 
Foto: Elisa Biscotti

Jürgen Heimbach

Was bewegt und sind die Themen von KriminalschriftstellerInnen, die sich erstmals auf den Literaturmarkt wagen, was gibt es an Neuem und Gewagtem zu entdeckten, wie werden die Geschichten erzählt, wieviel Gegenwart steckt in ihnen? Das sind Einblicke, die ich mir von der Arbeit in der GLAUSER-Debüt-Jury erhoffe, neben spannenden Diskussionen mit meinen Mit-JurorInnen über die vielen Facetten und Erzählweisen von zeitgenössischer Kriminalliteratur.

Kathrin Lange

Foto: Nik Meyer.
The Landscapers 

Kathrin Lange

Für mich ist die Teilnahme an der Jury des GLAUSERS zum zweiten Mal eine wunderbare Gelegenheit, tief in die Welt der Kriminalliteratur einzutauchen und das literarische Geschehen in diesem gesellschaftlich wichtigen Genre auch aktiv mitzugestalten. Ich freue mich darauf, spannende und gleichzeitig relevante Werke zu entdecken, meine Expertise als langjährige Krimi- und Thrillerautorin einzubringen und den literarischen Diskurs auf diese Weise mitzugestalten. Außerdem ist es immer eine inspirierende Erfahrung, mit anderen Literaturbegeisterten und Experten zusammenzuarbeiten.

Caroline Seibt privat
Foto: privat

Caroline Seibt

Das erste eigene Buch zu schreiben, ist für viele ein lang gehegter Lebenstraum. Monate- oder sogar jahrelang brütet man über die Figuren, den Plot und die Struktur – ein Weg, der sich zuweilen mühsam und steinig anfühlen kann. Nicht Wenige geben auf diesem Weg auf.

Umso schöner ist es, dass das SYNDIKAT aufstrebende Autorinnen und Autoren mit dem GLAUSER für das beste Debüt fördert. Ich freue mich sehr darauf, neue Erzählstimmen kennenzulernen, die mich mit ihren Figuren, den unerwarteten Wendungen und ihrer fantasievollen Sprache mitreißen.

Caroline Seibt ist die Siegerin des GLAUSERS 2024 im Bereich Debüt.

 

 

Daniele Palu Copyright Jan Rickers 2
Foto: Jan Rickers

Daniele Palu

15 Jahre lang habe ich ehrenamtlich für ein Straßenmagazin jeden Monat Buchtipps gegeben. Als Autor der Zeitschrift „Das Kriminal Magazin“ war ich immer auf der Suche nach den besten Spannungsromanen für die Bücherseiten. Als Jurymitglied freue ich mich jetzt darauf, meine Leseleidenschaft mit meinen journalistischen Krimi-Schwerpunkten zu vereinen. Worauf ich bei der Lektüre der Debütkrimis achten werde? Ein guter Krimi ist ein guter Krimi – egal, wo er spielt, egal aus welchem Subgenre, ob Cosy oder Hardboiled, ob Regio oder nicht. Ich freue mich auf die Werke aller DebütantInnen und den Austausch mit meinen Jury-KollegInnen.  

 

 

Pistor Elke Foto Maigut Fotografie
Foto: Maigut_Fotografie

Elke Pistor - Jury-Organisation

"Seit 2012 habe ich in unterschiedlichen Jurys zu Krimi-Preisen gelesen, bewertet und prämiert. Darunter bereits zweimal den GLAUSER-Preis für den besten Kinder- und Jugendkrimi und den GLAUSER  für den besten Debüt-Kriminalroman. In diesem Jahr freue ich mich darauf, „die Frau im Hintergrund“ zu sein, die Organisation der Juryarbeit zu übernehmen und die Juror:innen auf dem Weg zur Entscheidung zu unterstützen."