Bild

Die Literaturzeitschrift Edit schreibt einen Essaypreis aus. Gesucht sind eure Beiträge zum Thema „Grenzen“. Diese können eine Linie sein, eine Trennung zwischen zwei Gebieten. Die Digitalisierung verwischt die Grenze zwischen Menschlichem und Nicht-Menschlichem. Grenzen existieren nicht nur in der physischen Welt, sondern auch in der Sprache. Sie trennen das „Ich" vom „Wir". Was bedeuten Grenzen für euch? Schreibt es auf und sendet eure Gedanken bis zum 1. Juni 2025 ein. Die Jury vergibt drei Preise:
● Einen Geldpreis in Höhe von 1.500 €, gestiftet von der Buchhandlung
ROTORBOOKS
● Eine Buchveröffentlichung in der Reihe Rohstoff bei Matthes & Seitz Berlin
● Eine Hörfunkproduktion in der Sendung „Essay & Diskurs“ bei Deutschlandfunk
in Verbindung mit einem Honorar in Höhe von 1.500 €

Darüber hinaus werden alle drei prämierten Texte in der Edit °95 veröffentlicht und bei
der Preisverleihung Ende Oktober im Rahmen des Literarischen Herbsts und des
12. Festivals Politik im Freien Theater in Leipzig präsentiert.

Alle Details zur Ausschreibung findet ihr hier.