Bild

Serhij Zhadan erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Die Prosagedichte, freien Verse, Songtexte, Tagebucheinträge, Erzählungen und Romane des ukrainischen Autors thematisieren die aktuelle Geschichte seines Landes. Seit Mitte 2024 ist Zhadan zudem Mitglied eines Freiwilligen-Bataillons der ukrainischen Nationalgarde und nimmt aktiv am Kampf gegen die russischen Aggressoren teil. Andreas Babler, Bundesminister für Kunst und Kultur und Vizekanzler, betont: „Er gibt den Menschen in der Ukraine ihre Stimme und ihre Individualität zurück, die sie im Angesicht des russischen Angriffskrieges zu verlieren drohen. Sein Werk bringt zur Sprache, wofür die Alltagssprache keine Worte findet. Es verfügt über jene literarische Kraft, die es braucht, um in Zeiten des Krieges und des Terrors Zeugnis abzulegen und Hoffnung zu spenden." Der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur ist mit 25.000 Euro dotiert.